Die Svenska Handelsbanken Aktie verzeichnete gestern einen Kursanstieg von 1,25 Prozent und schloss bei 12,36 Euro. Damit setzt das schwedische Finanzinstitut seinen positiven Trend fort und notiert nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 12,39 Euro, das erst vor wenigen Wochen erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Mit einem Plus von knapp 30 Prozent in den letzten zwölf Monaten konnte die Bank ihre Position am Markt deutlich stärken. Für Investoren dürfte auch die bevorstehende Jahreshauptversammlung am morgigen Mittwoch, dem 26. März, von besonderem Interesse sein, bei der möglicherweise weitere Details zur Dividendenpolitik bekannt gegeben werden. Bereits am Tag danach ist die Auszahlung der Schlussdividende sowie einer außerordentlichen Dividende geplant.

Analysten bleiben gespalten trotz starker Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Svenska Handelsbanken?

Die Bewertungen der Finanzexperten zur Svenska Handelsbanken fallen weiterhin unterschiedlich aus. Von 16 Analysten empfehlen lediglich fünf (31,2 Prozent) einen Kauf der Aktie, während sieben Experten (43,8 Prozent) zum Verkauf raten. Der mittlere Konsens lautet "Halten", wobei das durchschnittliche Kursziel mit umgerechnet etwa 11,20 Euro deutlich unter dem aktuellen Kursniveau liegt. Trotz dieser eher zurückhaltenden Einschätzung sprechen fundamentale Kennzahlen für die Bank: Mit einem für 2025 erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,18 und einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,54 erscheint die Aktie vergleichsweise günstig bewertet.

Anzeige

Svenska Handelsbanken-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Svenska Handelsbanken-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Svenska Handelsbanken-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Svenska Handelsbanken-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Svenska Handelsbanken: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...