Die Swiss Re Aktie hat gerade ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht – doch jetzt steht der nächste Beweis an. Nach einem beeindruckenden Aufwärtstrend mit über 50% Gewinn im letzten Jahr muss der Versicherungsriese mit seinen Quartalszahlen Mitte Mai zeigen, ob die Rallye berechtigt ist.

Starke Performance trifft auf stagnierende Bilanz

Mit einem Schlusskurs von 148,85 CHF am Freitag markiert die Aktie nicht nur ein neues Jahreshoch, sondern liegt auch deutlich über ihren wichtigen Durchschnittswerten:

  • 21,8% über dem 200-Tage-Durchschnitt
  • 6,3% über dem 50-Tage-Durchschnitt

Doch der jüngste Erfolg steht in Kontrast zur letzten Quartalsbilanz, die stagnierende Zahlen zeigte:

  • Unveränderter Gewinn von 1,57 CHF je Aktie
  • Umsatz blieb bei 10,22 Mrd. CHF
  • Kein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr

Dividendenhoffnungen und Q1-Erwartungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swiss Re?

Die Anleger setzen offenbar auf eine deutliche Verbesserung, was sich in den Erwartungen für 2025 widerspiegelt:

  • Prognostizierte Dividende: 8,21 USD (vs. 6,01 CHF im Vorjahr)
  • Erwarteter Jahresgewinn: 15,41 USD je Aktie

Die Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 16. Mai wird zum Lackmustest: Kann Swiss Re die Erwartungen erfüllen und den Aufwärtstrend bestätigen? Oder droht eine Korrektur nach dem starken Lauf?

Mit einem RSI von 62,6 bewegt sich die Aktie zwar noch nicht im überkauften Bereich, aber die hohe Volatilität von 44,44% signalisiert, dass die Nerven der Anleger weiter gefordert sind. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Swiss Re sein Potenzial ausschöpfen kann – oder ob der Titel erst einmal Luft ablassen muss.

Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...