Swissquote Aktie: Mit neuen Lösungen punkten
23.03.2025 | 06:22
Der Online-Broker verzeichnete einen beachtlichen Kurssprung von über 5 Prozent, nachdem Investoren die vorherige Schwächephase für Zukäufe nutzten.
Die Swissquote Group Holding Ltd. erlebte am Freitag einen deutlichen Kursanstieg von 5,24 Prozent auf 389,40 Euro. Damit erreichte der Titel sein 52-Wochen-Hoch, nachdem die Aktie noch einen Tag zuvor bei 370,00 Euro notiert hatte.
Im Geschäftsjahr 2024 konnte der europäische FinTech-Akteur seinen Nettogewinn um mehr als ein Drittel auf 294,2 Millionen Schweizer Franken steigern. Diese Ergebnisse entsprachen den Erwartungen der Analysten. Der Anstieg der Aktie am Freitag ist bemerkenswert, insbesondere angesichts der aktuell hohen Volatilität der Aktie, die über 30 Tage annualisiert bei 76,09 Prozent liegt.
Marktreaktionen auf konservative Prognosen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swissquote?
Die im Februar 2025 veröffentlichten konservativen Prognosen für das laufende Geschäftsjahr wurden zunächst negativ vom Markt aufgenommen. Mitte März verzeichnete die Aktie einen Rückgang von etwa 18 Prozent gegenüber ihrem zwischenzeitlichen Höchststand von 436,00 Schweizer Franken im Februar.
Die vorsichtigen Zukunftsaussichten führten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung zu einem Kursrückgang von bis zu 7 Prozent an einem einzigen Handelstag. Dieser deutliche Abverkauf war für viele Marktteilnehmer überraschend, zumal das Unternehmen mit seiner FinTech-Strategie und soliden Bilanz weiterhin fundamental gut positioniert bleibt.
Erholung nach zwischenzeitlicher Schwäche
Die aktuelle Kurserholung zeigt, dass Anleger die Schwächephase der Aktie offenbar zum Einstieg genutzt haben. Der signifikante Anstieg vom Tiefpunkt am 20. März bis zum neuen Jahreshoch nur einen Tag später unterstreicht das wiedergewonnene Vertrauen der Investoren. Die Swissquote-Aktie hat somit innerhalb kürzester Zeit ihre gesamten Verluste seit den konservativen Prognosen wieder aufgeholt und steht nun an einem neuen Höchststand.
Swissquote-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swissquote-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Swissquote-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swissquote-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Swissquote: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...