Die dänische Sydbank setzt ihr Rückkaufprogramm fort und erwirbt weitere 60.000 Aktien. Das milliardenschwere Vorhaben zeigt deutliche Fortschritte.

Die dänische Sydbank bleibt auf dem Gaspedal bei ihrem Aktienrückkaufprogramm. Auch in der 16. Kalenderwoche des Jahres hat das Geldhaus wieder eigene Papiere eingesammelt. Das Ziel ist klar: Das Aktienkapital soll schrumpfen.

Was lief genau in Woche 16?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sydbank?

Da wurden Nägel mit Köpfen gemacht! Insgesamt wanderte ein Paket von 60.000 Sydbank-Aktien zurück ins eigene Depot. Bezahlt wurden dafür im Schnitt Preise zwischen 396,85 und 408,14 Dänischen Kronen je Stück. Unter dem Strich ergibt das eine Investition von rund 24,24 Millionen DKK – allein in dieser Woche.

Ein Milliarden-Programm nimmt Fahrt auf

Diese Käufe sind kein Zufallsprodukt. Sie gehören zu einem bereits am 26. Februar 2025 angekündigten Plan. Bis Ende Januar 2026 will die Bank insgesamt für 1,35 Milliarden DKK eigene Aktien vom Markt nehmen. Seit dem Start am 3. März 2025 ist schon einiges passiert.

Die jüngsten Käufe eingerechnet, hat Sydbank nun bereits 563.000 Aktien zurückgekauft. Dafür flossen bisher knapp 234 Millionen DKK. Man sieht: Das Programm läuft und die Bank meint es ernst mit der Kapitaloptimierung.

Was bedeutet das für die Aktie?

Durch die konsequenten Rückkäufe hält Sydbank nun einen beachtlichen Anteil an sich selbst. Die Zahl der eigenen Aktien ist auf fast 3,95 Millionen Stück gestiegen. Das entspricht immerhin 7,23 Prozent des gesamten Grundkapitals. Solche Aktionen können den Aktienkurs stützen, da weniger Papiere frei handelbar sind. Die Transaktionen erfolgen übrigens streng nach den europäischen "Safe Harbour"-Regeln, um Marktmissbrauch vorzubeugen.

Anzeige

Sydbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sydbank-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Sydbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sydbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sydbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...