SynBiotic verzeichnet massive Wertverluste, während eine unentgeltliche Aktienleihe von HempConsult für Unruhe sorgt. Kann das Unternehmen den Abwärtstrend stoppen?

Blutbad setzt sich fort

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SynBiotic?

Die SynBiotic-Aktie kämpft weiter mit massiven Kursverlusten. Seit dem 52-Wochen-Hoch von 10,85 Euro im April 2024 hat der Titel satte 70% an Wert verloren. Allein seit Jahresanfang ging es um über 21% bergab. Gestern schloss die Aktie bei 3,18 Euro - nur knapp 9% über dem 52-Wochen-Tief.

HempConsult leiht 50.000 Aktien

Was steckt hinter der jüngsten Meldung? HempConsult GmbH hat unentgeltlich 50.000 SynBiotic-Aktien verliehen. Solche Transaktionen dienen häufig als Grundlage für Leerverkäufe - ein potenziell brisantes Signal für Aktionäre.

Wichtige Fakten zur Aktienleihe:

  • Volumen: 50.000 Stück
  • Konditionen: Unentgeltliche Leihe
  • Bekanntgabe: Gestern veröffentlicht

Strategische Schritte zeigen Wirkung

Trotz des Kursrutschs bleibt das Unternehmen aktiv. Erst vor einer Woche sicherte sich SynBiotic durch Iris Capital frisches Kapital für die Wachstumsstrategie. Und Anfang April sorgte die Vorstellung von Medizinalcannabis als Lutschpastille für Aufsehen.

Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen? Der RSI von 49,2 zeigt weder Überkaufte noch überverkaufte Bedingungen - der Titel könnte weiter seitwärts tendieren. Mit einer Volatilität von über 60% bleibt die Aktie ein Spiel für nervenstarke Anleger.

Anzeige

SynBiotic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SynBiotic-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten SynBiotic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SynBiotic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SynBiotic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...