
Takkt Aktie: Analyse der Produktpalette
07.03.2025 | 19:04
Die Takkt AG verzeichnete am 5. März 2025 zunächst einen beachtlichen Kursanstieg von 4,54% auf 8,18 EUR, musste jedoch am 7. März einen leichten Rückgang hinnehmen. Der aktuelle Kurs liegt bei 8,03 EUR, was einem Tagesverlust von 0,86% entspricht. Diese Schwankung folgt einer positiven Monatsentwicklung von +0,06%, steht jedoch im Kontrast zur Jahresentwicklung, die mit -39,16% deutlich negativ ausfällt. Trotzdem bewegt sich die Aktie derzeit 12,02% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber immer noch erheblich unter dem entsprechenden Höchstwert.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Takkt?
Mit einer Marktkapitalisierung von 528,8 Millionen Euro und 65,6 Millionen ausstehenden Aktien weist das Stuttgarter Unternehmen interessante Kennzahlen auf. Bemerkenswert ist das aktuell niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,42 sowie ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,95, das im Vergleich zum Vorjahreswert von 8,33 eine deutliche Verbesserung darstellt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt aktuell bei 21,46.
Takkt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Takkt-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Takkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Takkt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Takkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...