Die Takkt AG verzeichnet am 22. März 2025 einen erfreulichen Kursanstieg von 1,22 Prozent auf 8,33 Euro. Der führende B2B-Versandhändler für Geschäftsausstattung konnte damit den positiven Trend der letzten Wochen fortsetzen und liegt nun 3,16 Prozent über dem Niveau des Vormonats. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 15,19 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, was auf eine gewisse Erholung hindeutet. Die Marktkapitalisierung des Stuttgarter Unternehmens beläuft sich derzeit auf 545,9 Millionen Euro.


Bevorstehender Capital Market Day

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Takkt?


Anleger richten ihren Blick nun auf den kommenden Capital Market Day, der am 27. März 2025 stattfinden wird. Bei diesem Ereignis dürfte das Management neue Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens geben. Die Kennzahlen der Takkt AG sprechen für eine Unterbewertung: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,44 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,13 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt.


Takkt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Takkt-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten Takkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Takkt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Takkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...