Die Taktt AG verzeichnete am gestrigen Handelstag einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,22 Prozent. Die Aktie des Geschäftsausstattungsspezialisten schloss bei 8,29 Euro und lag damit 0,18 Euro über dem vorherigen Schlusskurs. Dieser positive Trend setzt sich nach einer schwierigen Phase fort, in der das Unternehmen mit organischen Umsatzeinbußen zu kämpfen hatte. Auf Monatssicht konnte die Aktie ebenfalls zulegen und weist ein Plus von 1,61 Prozent auf, was auf eine allmähliche Markterholung hindeutet.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Takkt?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,44 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,11 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben günstig. Die Marktkapitalisierung des führenden B2B-Versandhändlers für Betriebs- und Geschäftsausstattung beträgt derzeit 543,3 Millionen Euro. Trotz des jüngsten Kursanstiegs notiert die Aktie noch immer deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Takkt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Takkt-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Takkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Takkt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Takkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...