Teledyne präsentiert solide Quartalszahlen mit Umsatz- und Gewinnwachstum. Die Prognose für 2025 bleibt stabil, leicht unter Analystenschätzungen.

Teledyne hat am Mittwoch seine Bücher für das erste Quartal geöffnet und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Der Technologiekonzern lieferte Zahlen, die nicht nur über dem Vorjahr lagen, sondern auch die Erwartungen der Analysten übertrafen. Das sorgt für Aufmerksamkeit.

Zahlen sprechen für sich

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teledyne?

Schauen wir uns das genauer an: Der Umsatz kletterte um beachtliche 7,3 Prozent auf 1,449 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 1,350 Milliarden Dollar. Noch erfreulicher sieht es beim Gewinn aus. Unter dem Strich blieben 188,6 Millionen Dollar oder 3,99 Dollar pro Aktie hängen – eine klare Steigerung gegenüber den 178,5 Millionen Dollar bzw. 3,72 Dollar pro Aktie im Vorjahr.

Besonders wichtig für die Börse ist oft der bereinigte Gewinn. Hier meldete das Unternehmen 234,0 Millionen Dollar oder 4,95 Dollar pro Aktie. Warum ist das relevant? Weil die Analysten im Schnitt nur mit 4,92 Dollar gerechnet hatten. Ein kleines, aber feines Signal, dass die Geschäfte offenbar gut laufen.

Und wie sieht der Ausblick aus?

Was erwartet das Management nun für die kommenden Monate? Für das laufende zweite Quartal stellt Teledyne ein bereinigtes Ergebnis zwischen 4,95 und 5,05 Dollar je Aktie in Aussicht. Das ist eine recht präzise Spanne.

Für das Gesamtjahr 2025 bleibt man bei der bekannten Prognose: Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll zwischen 21,10 und 21,50 Dollar liegen. Das zeigt einerseits Stabilität, andererseits liegt die Prognose damit leicht unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen von 5,19 Dollar für Q2 und 21,55 Dollar für das Gesamtjahr. Hier könnte also noch Diskussionsstoff liegen, ob die Bestätigung der Prognose ausreicht oder ob sich manche Marktteilnehmer vielleicht doch etwas mehr erhofft hatten.

Anzeige

Teledyne-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teledyne-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Teledyne-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teledyne-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teledyne: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...