Telia Aktie: Zahlen überzeugen!
24.04.2025 | 10:14
Telia verzeichnet deutliche Gewinnsteigerung und verbesserten Cashflow im ersten Quartal. Strategische Fokussierung zeigt erste Erfolge.
Telia hat die Bücher für das erste Quartal 2025 geöffnet und präsentiert einen soliden Jahresauftakt. Die Ergebnisse zeigen deutliche Fortschritte, besonders bei der Profitabilität. Das scheint dem neuen, länderzentrierten Modell gutzutun.
Was sagen die Zahlen genau? Der Dienstleistungsumsatz kletterte um 1,8 Prozent auf starke 17,03 Milliarden Schwedische Kronen (SEK). Noch besser lief es beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA): Hier gab es ein sattes Plus von 6,7 Prozent auf 7,8 Milliarden SEK. Treiber waren vor allem die Geschäfte in Schweden und im Baltikum.
Unter dem Strich sieht es ebenfalls gut aus, zumindest wenn man das fortgeführte Geschäft betrachtet. Der Nettogewinn daraus sprang auf 2,28 Milliarden SEK hoch – fast eine Verdopplung gegenüber den 1,11 Milliarden SEK im Vorjahresquartal. Der Gewinn pro Aktie aus fortgeführten Aktivitäten stieg entsprechend von 0,24 SEK auf 0,53 SEK.
Kein Wunder, dass sich auch der freie Cashflow beeindruckend entwickelte. Statt eines negativen Werts von 0,3 Milliarden SEK im Vorjahr steht nun ein positiver Free Cashflow von 1,7 Milliarden SEK zu Buche. Das ist mal eine Ansage für das erste Quartal! Verantwortlich dafür waren neben dem höheren EBITDA auch niedrigere Zinszahlungen und Verbesserungen beim Working Capital.
Schulden runter, Fokus rauf?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telia?
Diese positive Cashflow-Entwicklung hilft auch beim Abbau der Verbindlichkeiten. Die Nettoverschuldung konnte um 1,4 Milliarden auf nun 70,0 Milliarden SEK reduziert werden. Folgerichtig verbesserte sich auch der Verschuldungsgrad, also das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA, von 2,28x im Vorquartal auf nun 2,18x.
Gleichzeitig schärft das Management den strategischen Fokus. Man hat eine Vereinbarung zum Verkauf des TV- und Mediengeschäfts getroffen, um sich voll auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können. Zudem wurde eine Einigung über den Verkauf der Beteiligung an der Marshall Group erzielt.
Was bringt die Zukunft?
Verantwortlich für die besseren Zahlen sind auch Optimierungen bei den Betriebskosten (OPEX), unterstützt durch niedrigere Energiekosten und geringere Forderungsausfälle. Auch die Investitionsausgaben (CAPEX) zeigen einen rückläufigen Trend und lagen auf rollierender 12-Monats-Basis bei 13,1 Milliarden SEK.
Angesichts dieser Entwicklung bestätigt Telia die Prognose für das Gesamtjahr 2025. Erwartet werden rund 2 Prozent Wachstum beim Dienstleistungsumsatz und ein Zuwachs von über 5 Prozent beim bereinigten EBITDA. Der freie Cashflow soll bei etwa 7,5 Milliarden SEK landen, während die Investitionen unter 14 Milliarden SEK bleiben sollen. Bis 2027 will man den Free Cashflow sogar auf über 10 Milliarden SEK steigern.
Telia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telia-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Telia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Telia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...