Der Elektrofahrzeughersteller kämpft mit signifikanten Verkaufsrückgängen in Kernmärkten, während der juristische Konflikt zwischen Musk und OpenAI sich intensiviert


Die Tesla-Aktie verzeichnete in den vergangenen Wochen erhebliche Kursverluste, während sich gleichzeitig der Rechtsstreit zwischen CEO Elon Musk und dem KI-Unternehmen OpenAI zuspitzt. Wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, haben sich die Parteien auf ein beschleunigtes Verfahren geeinigt. Der milliardenschwere Streit dreht sich um die gewinnorientierte Neuausrichtung von OpenAI, wobei die Entscheidung über eine mögliche Jury-Verhandlung vorerst vertagt wurde. Dieser Konflikt könnte weitreichende Auswirkungen auf Musks Engagement im KI-Sektor haben, was Investoren mit Sorge betrachten.

Dramatischer Verkaufsdruck in Schlüsselmärkten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Besonders alarmierend für Anleger sind die jüngsten Verkaufszahlen des Elektroautoherstellers. In den USA verzeichnete Tesla einen Rückgang von etwa 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während der Gesamtmarkt um 16 Prozent wuchs. Noch dramatischer fiel die Entwicklung in China aus, wo Teslas Absatz um 49 Prozent einbrach – bei einem gleichzeitigen Marktwachstum von 85 Prozent. Am deutschen Markt musste der Konzern sogar einen Einbruch von 76 Prozent hinnehmen, während der Gesamtmarkt um 31 Prozent zulegte. Analysten von Mizuho haben daraufhin ihr Kursziel für die Tesla-Aktie von 515 auf 430 US-Dollar gesenkt. Als Hauptgründe für die Verkaufsprobleme werden eine Verschlechterung der geopolitischen Lage, Veränderungen in der Markenwahrnehmung in den USA und Europa sowie ein verschärfter Wettbewerb in China genannt. Die Experten haben ihre Prognose für die Auslieferungen 2025 und 2026 deutlich nach unten korrigiert – von ursprünglich 2,3 Millionen auf 1,8 Millionen Fahrzeuge für 2025 und von 2,9 Millionen auf 2,3 Millionen für 2026. Trotz dieser Herausforderungen betonen die Analysten, dass Tesla weiterhin eine führende Position im Bereich Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren einnimmt.

Anzeige

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...