Teva erlebt Kursanstieg nach Ratingaufwertung und Investoreninteresse. Doch Patentstreit und Generika-Sparte könnten den Aufschwung bremsen.

Die Teva-Aktie zeigt nach langer Durststrecke plötzlich Lebenszeichen. Doch was steckt hinter der jüngsten Erholung des einstigen Pharma-Riesen – nachhaltige Trendwende oder nur eine kurze Verschnaufpause?

Analysten springen auf den Zug

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teva?

StockNews.com hat das Rating für Teva von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Ein klares Signal, dass zumindest einige Marktbeobachter wieder Vertrauen in den Turnaround des Unternehmens fassen. Besonders interessant: Institutionelle Investoren wie Robeco und Asset Management One haben ihre Positionen in Teva zuletzt aufgestockt. Das könnte darauf hindeuten, dass die "Smart Money"-Anleger hier langfristiges Potenzial wittern.

Pharma-Pipeline mit Licht und Schatten

Auf der einen Seite gibt es durchaus Gründe für Optimismus. Teva und Sanofi präsentierten vielversprechende Phase-2b-Daten für Duvakitug, einen Wirkstoff gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Ein möglicher zukünftiger Umsatzbringer.

Doch gleichzeitig droht ein Patentstreit mit Pharmacosmos Holdings den Aufschwung zu trüben. Der Konflikt um die geplante Generika-Version des Krebsmedikaments Cosela könnte Tevas Generika-Sparte belasten – ein zentrales Standbein des Unternehmens.

Die große Frage

Kann Teva die positive Dynamik nutzen und sich endgültig aus dem Abwärtstrend befreien? Die jüngste Kurserholung um über 7% innerhalb einer Woche ist beachtlich, doch der Titel bleibt rund 38% unter dem Jahresanfangswert. Die nächsten Quartalszahlen und Fortschritte in der Pipeline werden zeigen, ob dies mehr ist als nur ein Strohfeuer.

Anzeige

Teva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teva-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Teva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...