Das Fintech-Unternehmen vergrößert seine internationale Marktpräsenz durch strategische Übernahmen und erschließt mit innovativen Handelsoptionen neue Kundensegmente.

 

Die Aktie der NAGA Group AG (WKN: A161NR) verzeichnete am 19. März 2025 einen marginalen Kursanstieg von 0,32 Prozent und notiert aktuell bei 0,632 Euro. Das Fintech-Unternehmen hat seine Marktposition durch die Fusion mit der Key Way Group und die Übernahme von CAPEX.com deutlich ausgebaut. Diese strategischen Schritte ermöglichten NAGA die Expansion in über 100 Länder, wobei besonders in Lateinamerika und im Mittleren Osten signifikante Marktanteile gewonnen wurden.

 

Die SuperApp des Unternehmens vereint inzwischen diverse Finanzdienstleistungen unter einem Dach - darunter Trading, Investieren, Social Trading, Kryptowährungen und Zahlungsverkehr. Als erster internationaler Broker bietet NAGA privaten Anlegern nun auch direkten Zugang zur Bukarester Börse, was das Handelsangebot des Unternehmens erweitert und neue Marktpotenziale erschließt.

 

Strategische Partnerschaften und technologische Innovation

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Naga?

 

Um die globale Reichweite zu erhöhen, hat NAGA bemerkenswerte Partnerschaften geschlossen. Die Kooperation mit Boxlegende Mike Tyson als Markenbotschafter sowie die Partnerschaft mit Borussia Dortmund verstärken die Markenpräsenz auf internationaler Ebene. Parallel dazu erschließt das Unternehmen durch die Integration seiner Trading-App in den Messenger-Dienst Telegram eine potenzielle Nutzerbasis von nahezu einer Milliarde Menschen.

 

Finanzielle Aussichten und Wachstumsperspektiven

 

Für das Geschäftsjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Umsatz von 74 Millionen Euro bei einer EBITDA-Marge von 17 Prozent. Für 2026 wird eine weitere Margenverbesserung auf 28 Prozent prognostiziert. Diese positiven Erwartungen basieren auf mehreren Faktoren:



    • Synergieeffekte durch die Fusion mit der Key Way Group

 

    • Optimierte Kostenstrukturen im operativen Geschäft

 

    • Erfolgreiche Expansion in margenstarke Märkte



Die NAGA Group AG setzt ihre Strategie zur globalen Expansion und Produktinnovation im FinTech-Sektor konsequent um. Die Kombination aus erweitertem Handelsangebot, prominenten Partnerschaften und der Erschließung neuer digitaler Vertriebskanäle schafft die Grundlage für die prognostizierten Wachstumsziele in den kommenden Jahren.

 

The Naga-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Naga-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten The Naga-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Naga-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Naga: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





Das könnte Sie auch interessieren:

Wachstum mit Signalwirkung: Kommunikations-Start-up hellomateo gewinnt über 2.000 Unternehmenskunden

 

 

...