Die Schweizer Luxusuhrenhersteller The Swatch Group verzeichnete am 22. März 2025 einen moderaten Kursanstieg von 0,27% auf 168,13 Euro. Trotz dieser positiven Tagesentwicklung steht die Aktie auf Monatssicht mit einem Verlust von 9,85% deutlich im Minus. Der aktuelle Kurs liegt zwar 6,44% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 29,40% unter dem Jahreshöchststand. Die jüngste Kurserholung erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld für den Luxusgütersektor.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Swatch?


Bemerkenswert sind die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,72 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,61 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig. Der Hersteller von Marken wie Omega, Breguet und Blancpain weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 4,9 Milliarden Euro auf.


The Swatch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Swatch-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten The Swatch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Swatch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Swatch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...