The Trade Desk Aktie: Abwärtstrend vor Quartalszahlen
02.05.2025 | 09:28
Die Aktie des Werbeplattform-Anbieters The Trade Desk steckt in einer tiefen Krise – und die nächste Bewährungsprobe steht unmittelbar bevor. Während die Tech-Branche zuletzt wieder an Fahrt gewann, zeigt der Titel weiterhin klare Schwäche. Doch was treibt den anhaltenden Abverkauf wirklich an?
Ernüchterung vor Quartalszahlen
Am kommenden Donnerstag (8. Mai) wird The Trade Desk seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen – und die Erwartungen sind gedämpft. Analysten rechnen mit einem Rückgang des Gewinns pro Aktie um knapp 4 Prozent auf 0,25 US-Dollar. Zwar könnte der Umsatz um fast 17 Prozent auf 574 Millionen Dollar steigen, doch die jüngsten Prognosekorrekturen lassen wenig Raum für positive Überraschungen.
Besonders alarmierend: Der Zacks Earnings ESP, ein Indikator für mögliche Ergebnisüberraschungen, signalisiert aktuell eine negative Abweichung. Die Aktie trägt zudem ein "Strong Sell"-Rating der Analysten bei Zacks – die schlechtestmögliche Einstufung.
Langfristige Perspektiven vs. kurzfristige Sorgen
Interessant ist die Diskrepanz zwischen den Quartalserwartungen und der längerfristigen Prognose:
- Für das Gesamtjahr 2025 wird noch ein Gewinnwachstum von fast 8 Prozent erwartet
- Der Umsatz soll um über 16 Prozent auf 2,84 Milliarden Dollar klettern
- Die Analystenmeinungen bleiben gespalten, mit einer leichten Tendenz zu "Moderate Buy"
Doch diese Perspektiven scheinen aktuell kaum zu zählen. Die Aktie notiert rund 60 Prozent unter ihrem Jahreshoch und kämpft sich mühsam oberhalb des 52-Wochen-Tiefs von 41,31 Euro. Der RSI von unter 15 signalisiert eine extrem überverkaufte Situation – doch ob das allein für eine Trendwende reicht, bleibt fraglich.
Alles hängt nun von den Quartalszahlen ab: Kann The Trade Desk die skeptischen Markterwartungen übertreffen und neuen Schwung in die gebeutelte Aktie bringen? Die Antwort folgt in wenigen Tagen.
...