Thermo Fisher übertrifft Erwartungen, doch Analysten bleiben skeptisch. Wird die Aktie die Unsicherheit überwinden oder weiter schwächeln?

Thermo Fisher Scientific, einer der globalen Schwergewichte im Life-Science-Sektor, steht aktuell vor einer Zerreissprobe. Während die jüngsten Quartalszahlen durchaus positiv ausfielen, zeigen die Analystenmeinungen ein gespaltenes Bild. Kann der Konzern die Skepsis überwinden oder droht weiterer Abwärtstrend?

Analysten schwenken auf "Hold" um

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thermo Fisher?

Die jüngste Herabstufung von "Buy" auf "Hold" durch StockNews.com hat Wellen geschlagen. Solche Ratingänderungen sind oft Vorboten einer sich ändernden Marktstimmung. Interessanterweise halten andere Häuser trotzdem an optimistischen Kurszielen fest – ein klassischer Fall von "geteilter Meinung" an der Wall Street.

Zahlenwerk überzeugt – aber reicht das?

Die jüngsten Quartalsdaten liefern durchaus Argumente für die Bullen:

  • EPS von 5,15 $ (Erwartung: 5,10 $)
  • Umsatz von 10,36 Mrd. $ (Erwartung: 10,23 Mrd. $)
  • Solide Margen (ROE: 17,51%, Netto-Marge: 14,78%)

Doch die Zahlen allein scheinen nicht zu überzeugen. Der Aktienkurs zeigt seit Jahresanfang eine deutliche Schwächephase.

Kursziele im Abwärtstrend

Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten:

  • Scotiabank senkte Ziel auf 605 $
  • Stifel Nicolaus korrigierte auf 620 $ nach unten
  • Durchschnittliches Kursziel liegt bei 616,95 $ bei "Moderate Buy"-Einstufung

Institutionelle Investoren reagieren verhalten – einige bauen Positionen aus, andere reduzieren ihre Anteile. Diese gemischten Signale deuten auf Unsicherheit hin.

Fundamentaldaten mit Licht und Schatten

Mit einer Marktkapitalisierung von 160 Mrd. $ und einem KGV von 25,65 bewegt sich Thermo Fisher im oberen Bereich der Bewertung. Der Beta-Faktor von 0,86 signaligt zwar geringere Volatilität als der Gesamtmarkt, doch die jüngste Performance wirft Fragen auf.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Thermo Fisher mit weiteren soliden Quartalen die Skepsis zerstreuen – oder wird die Aktie zum Opfer der aktuellen Risikoaversion im Pharmasektor? Die nächsten Quartalszahlen dürften die Richtung vorgeben.

Thermo Fisher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thermo Fisher-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Thermo Fisher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thermo Fisher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thermo Fisher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...