ThyssenKrupp-Aktie: Sonder-Meldung!

ThyssenKrupp legt weiter zu. Die Kurse haben sich am Freitag zum Abschied aus der Woche ein Plus in Höhe von rund 2,5 % gegönnt. Das ist überragend. Die Aktie kommt damit auf einen aktuellen Kurs in Höhe von 9,858 Euro. Die Marke von 10 Euro ist nahe, was durchaus bedeutend für den Wert ist.
Die derzeitige Entwicklung fußt jedoch auf zwei Dingen: Die Trendanalyse gibt den Kurs vor und sieht hohe Kurssteigerungen für den Titel vor. Zudem aber steht der Börsengang der TKMS bevor. Dies wird heute auf der Außerordentlichen Aktionärsversammlung der Weg für die Zukunft sein. Die TKMS wurde nun als „eigenständig“ quasi ausgegliedert und wird damit an den Markt gebracht.
Die Vorgehensweise ist recht einfach.
Die TKMS wird damit im Herbst noch an die Börse gebracht. Die ThyssenKrupp behält in etwa 50 % der Anteile und wird damit bei einem erfolgreichen Börsengang sicherlich noch einmal für die aktuelle Position belohnt.
ThyssenKrupp: Das ist entscheidend
Der Markt bewertet in erster Linie genau diesen Umstand eher als die Entwicklung am Stahlmarkt. Danach ist die ThyssenKrupp derzeit auf bestem Wege, auch inhaltlich die Chance zu nutzen, den Aufwärtstrend in diesen Tagen fortzusetzen.
So wird aus den Kursmustern am Ende eine runde Angelegenheit: Der Aufwärtstrend ist auch formal noch immer intakt. Die Börsen haben dem Unternehmen die Chance verliehen, mit Kursen von 10 bis 11 Euro spekulieren und rechnen zu können. Der Trend wurde auch schon von den Analysten aufgenommen. Die sind davon überzeugt, der Kurs der Aktie könne noch immer deutlich steigen.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...