Top 20 Länder mit dem höchsten Prozentsatz an Kryptowährungsbesitzern der Welt
Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) erstellte im Juni 2022 eine Rangliste der Länder mit dem höchsten Anteil von Kryptowährungsbesitzern an der Bevölkerung. Außerdem wurden Empfehlungen für die zentralen Regulierungsbehörden ausgesprochen, um die mit der wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen in der Bevölkerung verbundenen Risiken zu mindern.
Ökosystem der Kryptowährungen
Die Studie konzentriert sich auf den rasanten Anstieg der Popularität von Kryptowährungen während der Pandemie.
Von 2009, als Bitcoin aufkam, bis 2022 hat sich ein komplexes und sich schnell entwickelndes Ökosystem für Kryptowährungen entwickelt. Inzwischen gibt es mehr als 19.000 Kryptowährungen. Unzählige Dienstleister helfen, dieses System am Laufen zu halten. Die wichtigsten davon sind dezentrale Finanzplattformen, Krypto-Börsen und digitale Geldbörsen. Die dezentrale Finanzplattformen basieren auf der Distributed-Ledger-Technologie und ermöglichen die Kreditvergabe, den Handel und die Investition in Kryptowährungen, ohne auf traditionelle Finanzintermediäre angewiesen zu sein. Krypto-Börsen ermöglichen den Umtausch von Kryptowährungen in staatliche Währungen, digitale Geldbörsen speichern private digitale Währungen im Namen der Nutzer, und eine Vielzahl von Krypto-Bots und anderen Anwendungen wie zum Beispiel öl profit app helfen den Händlern, den Markt rund um die Uhr zu überwachen.
Inzwischen gibt es mehr als 450 Kryptobörsen, und das Handelsvolumen lag erst im Mai 2021 bei 500 Mrd. US-Dollar, was dem höchsten täglichen Handelsvolumen an der Nasdaq entspricht. Inzwischen hat allein die größte Krypto-Börse mit 28 Millionen Nutzern im November 2021 ein tägliches Handelsvolumen von 76 Mrd. USD erreicht.
Stablecoins sind ein weiteres wichtiges Element im Ökosystem der Kryptowährungen. Diese neue Klasse von Kryptowährungen zielt darauf ab, einen stabilen Preis gegenüber einer staatlichen Währung oder einem Währungskorb aufrechtzuerhalten, indem finanzielle Vermögenswerte als Sicherheiten verwendet werden.
Es besteht jedoch das Risiko, dass ein Wertverlust dieser Vermögenswerte oder unzureichende Sicherheiten für Staplecoins dazu führen, dass die Emittenten nicht mehr in der Lage sind, die Inhaber auszuzahlen. Ab Mai 2022 sind mehrere Stablecoins nicht mehr an den US-Dollar gebunden. Letzteres hat bei den Inhabern von Kryptowährungen Besorgnis ausgelöst und zu Marktturbulenzen geführt.
Die Hauptgründe für den Anstieg der Popularität von Kryptowährungen während der Pandemie
UNCTAD hebt die folgenden Gründe hervor, die den Anstieg der Popularität von Kryptowährungen während der COVID-19 beeinflusst haben:
- Kryptowährungen sind ein schneller und günstiger Kanal für die Transaktionen.. Während der Pandemie stiegen die ohnehin schon hohen Kosten für traditionelle Überweisungsdienste noch weiter an.
- Kryptowährungen werden von den meisten Nutzern als spekulative Finanzanlage betrachtet. Ihre Hauptabnehmer sind Menschen mit mittlerem Einkommen, die in Ländern leben, in denen das Risiko einer Währungsabwertung und einer steigenden Inflation (verursacht oder verschärft durch die COVID-19-Krise) hoch ist. Daher werden Kryptowährungen als eine Möglichkeit angesehen, ihre Ersparnisse zu schützen.
Tipps zur Verringerung der Kryptowährungsrisiko von UNCTAD
Trotz der jüngsten Regulierungsmaßnahmen befinden sich Kryptowährungen in den meisten Entwicklungsländern weiterhin in einer rechtlichen Grauzone. Das Ökosystem der Kryptowährungen ist global und viele seiner Komponenten (dezentrale Finanzplattformen, Kryptobörsen, Anbieter digitaler Geldbörsen und Emittenten von Stablecoins) befinden sich außerhalb der Gerichtsbarkeit der Staaten, was die Regulierung von Kryptowährungen erschwert. Dementsprechend müssen die wichtigsten Regulierungsmaßnahmen zur Minderung der mit Kryptowährungen verbundenen globalen Risiken von den Industrieländern ausgehen, wo die meisten dieser Anbieter ihren Sitz haben.
Um die mit dem massiven Einsatz von Kryptowährungen verbundenen Risiken zu mindern, empfehlen die UNCTAD-Analysten:
- Eine umfassende Finanzregulierung, die die folgenden Schritte umfasst zu gewährleisten:
1) Eine obligatorische Anmeldung von Kryptowährungsbörsen und digitalen Geldbörsen. Verringerung der Attraktivität durch Einführung von Eintrittsgebühren für Krypto-Börsen und digitale Geldbörsen und/oder Finanztransaktionssteuern auf den Handel mit Kryptowährungen;
2) Verbot für regulierte Finanzinstitute, Stablecoins und Kryptowährungen zu speichern und damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen;
3) Regulierung der dezentralisierten Finanzierung.
4)Begrenzung oder vollständiges Verbot der Werbung für Kryptowährungsbörsen und digitale Geldbörsen im öffentlichen Raum und in den sozialen Medien.
5) Schaffung eines öffentlich zugänglichen Zahlungssystems, das als öffentliches Gut genutzt werden kann, z. B. eine digitale Zentralbankwährung.