
Transfernews der Bundesliga
31.01.2023 | 15:21
Zwischen dem 1. Januar und dem 31. Januar geht es auf dem Transfermarkt heiß her. Die Fußballvereine Europas können in dieser Zeit Spieler kaufen und verkaufen und auch die Bundesligisten haben sich einige neue Talente gesichert.
Hier sind die wichtigsten Transfers der Bundesliga, die in diesem Jahr eine entscheidende Rolle in der Bundesliga haben könnten und ohne Zweifel auch Online Wetten anheizen und viele Zuschauer in die Stadien locken werden.
Schalke leiht Innenverteidiger Jenz aus
Der FC Schalke 05 sichert sich mit Moritz Jenz einen neuen Innenverteidiger. Der 23-Jährige war zuvor von Lorient an Celtic Glasgow ausgeliehen worden. Der Vertrag wurde nun aufgelöst, sodass Schalke den gebürtigen Berliner bis zum Ende der Saison willkommen heißen kann. Jenz Vertrag bei Lorient läuft noch bis 2026, doch schon jetzt hat Schalke sich bei Klassenerhalt eine Kaufoption gesichert.
Neben Jenz hat Schalke auch Wunschspieler Tim Skarke vom 1. FC Union Berlin bis zum Saisonende ausgeliehen. Damit einher geht eine Option zur Weiterverpflichtung von Skarke, der die offensive Außenbahn bespielen wird.
Union Berlin angelt sich Laidouni
Der Mittelfeldspieler Aissa Laidouni vom ungarischen Verein Ferencvaros Budapest hat seinen Medizincheck bei Union Berlin bereits hinter sich. Laidouni ist als tunesischer Nationalspieler bei der WM in Katar positiv aufgefallen und bereits der dritte Neuzugang für Union in diesem Winter.
HSV verpflichtet András Németh
Der Hamburger SV verpflichtet mit Angreifer András Németh aus Ungarn einen neuen Stürmer. Zuletzt spielte der 20-Jährige beim KRC Genk und wird jetzt laut Vertrag bis zum Sommer 2026 die Offensive des HSV unterstützen. Der HSV sieht in Németh einen Spieler mit Entwicklungspotenzial, der sowohl ein gutes Spielverständnis als auch Abschlussqualität mitbringt.
Brooks wechselt zum TSG Hoffenheim
Der 29-jährige John-Anthony Brooks spielte bereits für Wolfsburg und Hertha in der Bundesliga (26 Spiele, 12 Tore) und beim DFB-Pokal (17 Partien, 1 Treffer). Letzten Sommer wechselte der Innenverteidiger vom VfL zu Benfica Lissabon, doch nun kommt er zurück. Beim TSG Hoffenheim wurde er mit einem Vertrag bis 2024 ausgestattet.
unsplash Fionn Große
VfB Stuttgart holt Milosevic
Mit nur 17 Jahren ist der Serbe Jovan Milosevic ein echtes Nachwuchstalent und wird ab der kommenden Saison den VfB Stuttgart als Stürmer bereichern. Der Verein, der kurz vor dem Abstieg steht, will Milosevic bei seiner weiteren Entwicklung begleiten und so auch die eigene Offensive stärken. Der Vertrag läuft bis zum Sommer 2028. Zuvor spielte Milosevic beim serbischen FK Vojvodina Novi Sad. Ganze 1,2 Millionen Euro soll der VfB Stuttgart Medienberichten zufolge für die Ablöse zahlen.
Leverkusen verpflichtet Torhüter Pentz
Bayer 04 Leverkusen holte sich in dieser Transfersaison den österreichischen Torhüter Patrick Pentz vom französischen Erstligisten Stade Reims. Nachdem der bisherige Torhüter Andrey Lunev bei Leverkusen aufgrund einer Rückenverletzung aussetzen muss, fungiert der 26-jährige als Ersatz. Bereits 2013 und 2022 stand Pentz für Austria Wien im Tor, bei Reims kam er in dieser Saison siebenmal zum Einsatz.
Dieser erfolgreiche Transfer sollte für Bayer 04 eine positive Nachricht sein, denn ein weiterer Transfer platzte. So wollte der Verein Linksverteidiger Fran Garcia für zehn Millionen Euro von Rayo Vallecano nach Leverkusen holen. Doch Real Madrid ließ den Transfer durch eine Rückkaufoption platzen, die noch aus der Real-Jugendzeit des Spielers stammt.
Mit diesen Transfers in der Bundesliga diesen Winter sollte die kommende Saison in jedem Fall spannend werden. Auch außerhalb Deutschlands gab es in dieser Saison übrigens einige spannende Wechsel, wie beispielsweise der Wechsel von Beckham-Sohn Romeo nach England.