Die Tupperware Brands Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen drastischen Kurseinbruch von 49,02 Prozent und notiert aktuell bei lediglich 0,0052 USD. Dieser Absturz erfolgt überraschend nach einem beachtlichen Kursanstieg von 10,47 Prozent nur drei Tage zuvor, als die Aktie am 8. März bei 0,0095 USD schloss. Trotz der aktuellen Talfahrt zeigt die Monatsbilanz mit einem Plus von 96,15 Prozent eine erhebliche Volatilität des Wertpapiers, was auf eine stark schwankende Marktsituation hindeutet. Die Marktkapitalisierung des traditionsreichen Haushaltswarenherstellers beläuft sich derzeit auf bescheidene 9,3 Millionen Euro.


Fundamentaldaten im Blickpunkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tupperware Brands?


Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,31 für das laufende Jahr 2025 weist die Aktie auf dem aktuellen Kursniveau theoretisch eine deutliche Unterbewertung auf. Auch das vergleichsweise niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,53 aus dem Vorjahr 2024 könnte Investoren bei einer Stabilisierung des Kurses interessieren. Bei insgesamt 46,5 Millionen ausstehenden Aktien bleibt die weitere Kursentwicklung jedoch angesichts der erheblichen täglichen Schwankungen höchst ungewiss.


Tupperware Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tupperware Brands-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Tupperware Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tupperware Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tupperware Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...