Ukrainekrieg: Verlierer und Gewinner
Je länger sich der Krieg in der Ukraine hinzieht, desto tiefere Spuren wird er in der Weltwirtschaft hinterlassen. Der Krieg ist kein Nullsummenspiel. Es gibt sowohl Verlierer als auch Gewinner, aber der Verlust an Leben, die Zerstörung eines großen Teils des ukrainischen Kapitalstocks, die starke Expansion des Rüstungssektors, nicht nur des europäischen, oder der Einbruch der Terms of Trade in den Ländern, die netto Energie importieren müssen, übertreffen bei Weitem die positiven Effekte, die der Krieg an der einen oder anderen Stelle mit sich bringt. Die Karten werden neu gemischt, aber unter dem Strich wird der Wohlstand in den Industrieländern des Westens noch langsamer zunehmen als bisher, wenn nicht teilweise sogar schrumpfen. Dass die Ukraine der Hauptleidtragende ist, liegt auf der Hand: nicht nur, dass weite Teile des Landes zerstört sind und das reale Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zur Vorkriegszeit um ein Drittel gesunken ist, auch die Bevölkerung ist durch Flucht und Tod um rund zwanzig Prozent geschrumpft.








