United Internet verzeichnet leichten Kursanstieg, bleibt jedoch deutlich unter Jahreshoch. Bilanz 2024 zeigt gemischte Ergebnisse und Dividendensteigerung.

Ein Tag in Grün – doch die großen Sorgen bleiben

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Internet?

Die United Internet Aktie zeigt heute eine leichte Erholung und notiert bei 18,99 Euro. Doch der Schein trügt: Das Papier bleibt deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 24,26 Euro (-21,72%) und kämpft mit fundamentalen Herausforderungen.

Bilanz 2024: Kein Grund zum Jubeln

Die jüngsten Zahlen des Unternehmens sprechen eine klare Sprache:

  • Verlust je Aktie (EPS): -0,11 Euro (Vorjahr: +0,15 Euro)
  • Umsatz: Leichtes Plus auf 1,65 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,62 Mrd.)
  • Dividendenprognose: 0,734 Euro für 2025 (2024: 0,40 Euro)

Die erwartete Dividendensteigerung kann nicht über die schwache Ergebnisentwicklung hinwegtäuschen. Am 12. Mai folgt der nächste Stresstest mit den Q1-Zahlen.

Technisches Bild: Überkauft mit hoher Volatilität

Der RSI von 75,7 signalisiert eine überkaufte Situation – bei gleichzeitig hoher Volatilität von 41,35%.

  • 50-Tage-Linie: 18,05 Euro (+5,2% zum aktuellen Kurs)
  • 200-Tage-Durchschnitt: 17,86 Euro (+6,3%)

Trotz des YTD-Plus von 23,63% bleibt der Abwärtstrend der letzten 12 Monate (-11,43%) besorgniserregend. Der Titel muss sich erst wieder beweisen.

Anzeige

United Internet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Internet-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten United Internet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Internet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Internet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...