Die United Parcel Service (UPS) Aktie hat in den vergangenen sieben Tagen einen deutlichen Rückgang von 3,77% verzeichnet und notierte am 28. März 2025 bei 102,64 Euro. Der Logistikriese befindet sich damit nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief von 102,08 Euro, das erst vor wenigen Tagen am 25. März erreicht wurde. Besonders alarmierend: Im Jahresvergleich hat das Papier sogar 25,50% an Wert eingebüßt, während seit Jahresbeginn bereits ein Minus von nahezu 15% zu Buche steht.

Hinter dieser schwachen Entwicklung stehen zunehmend pessimistische Analystenmeinungen. Erst gestern, am 27. März, senkte ein führendes Finanzhaus sein Kursziel für UPS von 128 auf 120 US-Dollar – ein weiteres Zeichen dafür, dass Experten ihre Erwartungen an den Paketdienstleister nach unten korrigieren. Die drastische Differenz zwischen aktuellem Kurs und dem 52-Wochen-Hoch von 140,58 Euro (vom 3. April 2024) unterstreicht den massiven Vertrauensverlust der Investoren.

Neuer Global Checkout Service als Hoffnungsträger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Parcel Service?

Als Reaktion auf die anhaltenden Kursverluste hat UPS kürzlich eine strategische Innovation präsentiert. Mit dem neuen "UPS Global Checkout" führt das Unternehmen einen Service ein, der internationalen Kunden helfen soll, unerwartete Importgebühren zu vermeiden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das grenzüberschreitende E-Commerce-Geschäft zu stärken und neue Umsatzquellen zu erschließen.

Trotz dieser Innovation bleibt die fundamentale Lage angespannt. Analysten haben ihre Umsatz- und Gewinnerwartungen in den vergangenen Monaten kontinuierlich nach unten korrigiert, was auf strukturelle Herausforderungen im globalen Logistiksektor hindeutet. Mit einem aktuellen KGV von 14,09 erscheint die Aktie zwar nicht überteuert, allerdings spiegelt dieser Wert die wachsende Unsicherheit über die zukünftige Geschäftsentwicklung von UPS wider. Der technische Indikator RSI liegt mit 73,9 zudem im überkauften Bereich, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeutet.

Anzeige

United Parcel Service-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Parcel Service-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten United Parcel Service-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Parcel Service-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Parcel Service: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...