Uran-Industrie – Eine Renaissance?
Die Atomkraft, oftmals als gefährlich und umstritten betrachtet, rückt wieder in den Mittelpunkt globaler Diskussionen. In einer Zeit, in der der weltweite Energiehunger weiter steigt und gleichzeitig der Ruf nach einer Abkehr von fossilen Brennstoffen lauter wird, scheint die Atomenergie einen Ausweg zu bieten. Während einige Länder, wie z.B. Deutschland, die Kernenergie hinter sich gelassen haben, scheinen andere Staaten, insbesondere in Anbetracht der geopolitischen Lage und des Drangs nach Energieunabhängigkeit, erneut das Potenzial der Atomkraft für sich zu entdecken. Angesichts dessen erscheint es nicht verwunderlich, dass der Preis für Uran zuletzt wieder angestiegen ist.








