Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Accumulation: Weichen werden neu gestellt
29.03.2025 | 18:08
Ein detaillierter Einblick in die aktuelle Wertentwicklung, Portfoliostruktur und geografische Ausrichtung des globalen Vanguard-Index-ETF mit US-Technologieschwerpunkt.
Der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Accumulation, der Anlegern ein breites Engagement in Large- und Mid-Cap-Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern bietet, verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursrückgang. Mit einem Schlusskurs von 126,16 Euro verlor der ETF 2,32 Prozent an Wert. Im letzten Monat summieren sich die Verluste bereits auf 7,64 Prozent, während der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 140,12 Euro mittlerweile fast 10 Prozent beträgt.
Das Gesamtvermögen des 2019 aufgelegten Fonds beläuft sich auf rund 35,1 Milliarden US-Dollar (Stand: 28. Februar 2025) und ist über 3.657 Einzelwerte diversifiziert. Mit einer Kostenquote von 0,22 Prozent bleibt der ETF im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds kostengünstig.
Portfolio-Zusammensetzung
Das Portfolio des ETF weist eine starke Gewichtung im Technologie- und Finanzsektor auf. Die fünf größten Positionen machen einen erheblichen Teil des Fondsvermögens aus: Apple (4,18%), Microsoft (3,82%), NVIDIA (3,48%), Amazon (2,76%) und Meta Platforms (1,87%).
Die Sektorallokation spiegelt diese Schwerpunkte wider: 25,58% des Fondsvermögens sind in Technologietitel investiert, 16,96% in Finanzdienstleistungen, 11,24% in zyklische Konsumgüter, 9,94% in Gesundheitsunternehmen und 9,73% in Industriewerte.
Geografische Verteilung und Performance
Die geografische Verteilung des ETF zeigt eine deutliche Ausrichtung auf den US-Markt mit einem Anteil von 64,0%. Weitere bedeutende Regionen sind die Eurozone (7,16%), Japan (5,65%), Schwellenländer Asiens (5,50%) und europäische Länder außerhalb der Eurozone (3,78%).
Trotz der jüngsten Kursschwäche kann der ETF langfristig solide Renditen vorweisen. Im 12-Monats-Vergleich steht immer noch ein Plus von 6,54% zu Buche. Die annualisierten Renditen betrugen zum 28. Februar 2025 für ein Jahr 14,86%, für drei Jahre 9,09% und für fünf Jahre 12,70%.
Anleger sollten sich der erheblichen Konzentration auf US-Aktien und insbesondere den Technologiesektor bewusst sein. Der aktuelle RSI-Wert von 70,8 deutet zudem auf eine mögliche Überkauftheit hin, was die jüngsten Kursrückgänge teilweise erklären könnte.
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Accumulation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Accumulation-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Accumulation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Accumulation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Accumulation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...