
Varta Aktie: Aktuelle Finanzlage beleuchtet
10.03.2025 | 18:50
Nach einer langen Periode deutlicher Verluste verzeichnet die Varta Aktie einen bemerkenswerten Kursanstieg. Am 10. März 2025 schloss die Aktie bei 1,223 EUR, was einem Tagesgewinn von 5,43% entspricht. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur allgemeinen Tendenz der letzten Monate, in denen die Aktie innerhalb eines Monats 17,21% an Wert einbüßte. Trotz des aktuellen Aufschwungs liegt der Kurs mit einem Jahresverlust von 92,63% weiterhin erheblich unter dem 52-Wochen-Hoch, notiert aber immerhin 46,20% über dem 52-Wochen-Tief.
Bilanzkennzahlen zeigen Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Die finanziellen Kennzahlen des Batterieherstellers deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 52,8 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,07 wird die Aktie deutlich unter ihrem Buchwert gehandelt. Auch das gegenwärtige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,74 liegt weit unter dem Branchendurchschnitt, was für Anleger trotz der anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens interessant sein könnte.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...