Victory Square Technologies Aktie: Ein Vorbild für nachhaltiges Wachstum!
30.03.2025 | 06:10
Der Technologieinvestor verzeichnet Millionengewinn nach vorjährigen Verlusten, treibt Expansion im Gesundheitssektor voran und steigert seinen Portfoliowert erheblich.
Victory Square Technologies hat im dritten Quartal 2024 ein signifikantes finanzielles Wachstum erzielt. Das Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 10,66 Millionen Dollar, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust im Vergleichszeitraum des Vorjahres darstellt. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,11 Dollar. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag bei 0,12 Euro und liegt damit immerhin 10,22% über dem 200-Tage-Durchschnitt, obwohl seit Jahresbeginn ein deutlicher Kursverlust von 42,69% zu verzeichnen ist.
Die Tochtergesellschaft Hydreight Technologies spielte eine zentrale Rolle bei der Expansion im Bereich digitaler Gesundheitsdienste. Hydreight führte orale Therapien zur Gewichtsreduktion auf der VSDHOne-Plattform ein und erweiterte das Serviceportfolio. Darüber hinaus wurden NAD+-Therapieoptionen, darunter Pflaster, Injektionen und Nasensprays, als personalisierte Wellness- und Langlebigkeitslösungen in das Angebot aufgenommen.
Im Januar 2025 initiierten Hydreight und Victory Square gemeinsam ein 10-Millionen-Dollar-Gesundheits-Accelerator-Programm zur landesweiten Expansion aufstrebender Gesundheitsmarken. Zusätzlich ging Hydreight eine Partnerschaft mit The DRIPBaR ein, um "DRIPBaR Direct" zu starten, wodurch direkte Gesundheitsdienstleistungen für Verbraucher in den USA erweitert wurden.
Strategische Investitionen und Portfoliowachstum
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Victory Square Technologies?
Die strategische Transaktion mit Edge Total Intelligence führte zur Akquisition von 4,25 Millionen Aktien, die zum 30. September 2024 mit 4,25 Millionen Dollar bewertet wurden. Das Portfolio-Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien, Stardust Solar, begann unter dem Symbol "SUN" an der TSX Venture Exchange zu handeln, was dessen Wachstum und Marktpräsenz widerspiegelt.
Seit 2017 hat Victory Square etwa 13 Millionen Dollar in 25 Unternehmen investiert, die aus über 1.000 evaluierten Firmen ausgewählt wurden. Diese strategische Vorgehensweise hat den Portfoliowert des Unternehmens von ursprünglich 4 Millionen auf etwa 127 Millionen Dollar bis Januar 2025 gesteigert. Trotz der beeindruckenden langfristigen Entwicklung spiegelt sich dies nicht im aktuellen Aktienkurs wider, der mit 0,12 Euro immer noch 62,50% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 0,32 Euro liegt. Allerdings zeigt die positive Entwicklung von 44,64% im 12-Monats-Vergleich, dass das Unternehmen durchaus Potenzial hat.
CEO Shafin Diamond Tejani betonte das Engagement des Unternehmens für Innovation und Aktionärswert. Er erklärte, dass die starken Ergebnisse des dritten Quartals 2024 die Fähigkeit von Victory Square unterstreichen, Wachstum und Rentabilität über sein diverses Portfolio hinweg zu fördern.
Victory Square Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Victory Square Technologies-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Victory Square Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Victory Square Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Victory Square Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...