Die Visa-Aktie zeigt sich am letzten Handelstag der Woche mit einem leichten Rückgang von 0,09 Prozent und notiert bei 324,75 Euro. Trotz der aktuellen Seitwärtsbewegung steht das Papier des Zahlungsdienstleisters weiterhin deutlich über dem Vorjahresniveau mit einer beeindruckenden 12-Monats-Performance von 25,29 Prozent. Im Wochenvergleich konnte die Aktie sogar um 4,74 Prozent zulegen, während auf 30-Tage-Sicht ein Minus von 2,90 Prozent zu verzeichnen ist.

Bemerkenswert ist, dass die Visa-Aktie sich etwa 7 Prozent unter ihrem erst kürzlich, am 28. Februar 2025, erreichten 52-Wochen-Hoch von 349,65 Euro bewegt. Vom Jahrestief bei 233,95 Euro aus dem vergangenen August hat sich das Papier mittlerweile um fast 39 Prozent erholt. Mit einer Marktkapitalisierung von 617,19 Milliarden Euro bleibt Visa einer der wertvollsten Finanzdienstleister weltweit.

Analysten bleiben überwiegend bullish trotz hoher Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?

Die Aktie des Kreditkartenriesen genießt weiterhin große Unterstützung bei Finanzexperten. Von 38 Analysten empfehlen mehr als drei Viertel (77,5 Prozent) den Kauf der Aktie mit einem durchschnittlichen Kursziel von 376,59 USD, was einem Aufwärtspotenzial von 7,64 Prozent entspricht. Auch im gestrigen Handel zeigte sich die Aktie in einem insgesamt positiven Marktumfeld in Grün und konnte leicht zulegen.

Trotz der bullishen Analystenmeinungen werfen Fundamentaldaten Fragen zur aktuellen Bewertung auf: Mit einem erwarteten KGV von 30,50 für 2025 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 15,56 erscheint die Aktie vergleichsweise hoch bewertet. Dennoch überzeugt das Unternehmen mit starken Margen und einer exzellenten finanziellen Situation, was laut Analysten weiteres Wachstumspotenzial bietet. Die jüngste Quartalsdividende wurde am 11. Februar 2025 mit 0,59 USD je Aktie ausgeschüttet, was allerdings auf eine relativ niedrige Dividendenrendite hindeutet.

Anzeige

Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...