
Vivani Medical Aktie: Tierische Geschäftsideen?
15.04.2025 | 15:24
Vivani Medical erweitert Kooperation mit Okava Pharmaceuticals für Hunde-Therapie und meldet Fortschritte bei Implantaten. Wie bewerten Analysten die Aktie?
Die Neuigkeiten rund um Vivani Medical schlagen Wellen. Am 15. April 2025 verkündete das Biopharma-Unternehmen eine Ausweitung seiner Zusammenarbeit mit Okava Pharmaceuticals. Ging es bisher um Katzen, sollen nun auch Hunde von einer neuartigen Therapie profitieren.
Fokus auf Vierbeiner
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vivani Med.inc.ew?
Was steckt dahinter? Gemeinsam wollen die Firmen OKV-119 entwickeln, eine Langzeittherapie auf GLP-1-Basis für Hunde. Ziel ist die Behandlung von Gewichtsproblemen und Stoffwechselerkrankungen. Vivani steuert seine NanoPortal-Technologie bei, die eine gleichmäßige Medikamentenabgabe über lange Zeiträume mittels eines einzigen Implantats ermöglicht – gedacht ist an eine Anwendung alle sechs Monate oder seltener.
Das Kalkül: Mehr als die Hälfte aller Hunde in den USA sind übergewichtig, was das Risiko für chronische Krankheiten erhöht und die Lebensspanne verkürzt. OKV-119 soll die positiven Effekte des Fastens nachahmen, wie verbesserte Insulinempfindlichkeit und Fettabbau, ohne dass Herrchen oder Frauchen die Fütterungsroutine groß ändern müssen. Für Vivani passt dies zur Strategie, die eigene Technologieplattform breiter zu nutzen. Finanziell hält man das Risiko gering, sichert sich aber gleichzeitig Chancen durch zukünftige Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren.
Was gibt es sonst Neues?
Abseits der tierischen Pläne gab es zuletzt weitere Meldungen. Für das Geschäftsjahr 2024 musste Vivani einen Nettoverlust von 23,5 Millionen Dollar bzw. 0,43 Dollar pro Aktie hinnehmen, was allerdings im Rahmen der Erwartungen lag. Positiv zu vermelden war der Abschluss der Patienteneinrekrutierung für die Phase-1-Studie LIBERATE-1 zum Implantat NPM-115 (Exenatid). Ergebnisse werden Mitte 2025 erwartet.
Um die Entwicklung seiner Implantate, darunter NPM-139 (Semaglutid) und NPM-115, voranzutreiben, sicherte sich das Unternehmen kürzlich rund 8,25 Millionen Dollar durch eine Privatplatzierung. Analysten beobachten die Fortschritte: Yi Chen von H.C. Wainwright bestätigte seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 4,00 Dollar, gestützt durch vielversprechende präklinische Daten zu NPM-139, das deutlichen Gewichtsverlust zeigte.
Vivani Med.inc.ew-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vivani Med.inc.ew-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Vivani Med.inc.ew-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vivani Med.inc.ew-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vivani Med.inc.ew: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...