Vivendi Aktie: Faktenlage unkommentiert
29.04.2025 | 05:30
Vivendi schüttet 0,04 Euro je Aktie aus, während der Konzern leichte Umsatzsteigerungen verzeichnet. Kann das den Abwärtstrend stoppen?
Kann eine Mini-Dividende den Medienkonzern aus dem Abwärtstrend retten? Vivendi hat auf seiner Hauptversammlung eine bescheidene Ausschüttung von 0,04 Euro je Aktie beschlossen – angesichts eines Kurssturzes von über 70% im letzten Jahr wirkt das wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Doch immerhin: Der Konzern zeigt erste leichte Umsatzsignale.
Dünne Dividende, dicke Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vivendi?
Die Aktionäre segneten die Bardividende für 2024 ab, die ab dem 2. Mai ausgezahlt wird. Doch die Symbolwirkung ist größer als die finanzielle:
- Ausschüttung: 0,04 Euro je Aktie
- Ex-Tag: 29. April
Bei einem aktuellen Kurs um 2,63 Euro entspricht das einer Dividendenrendite von mageren 1,5%. Für langjährige Investoren schmerzt der Blick zurück: Vor einem Jahr stand die Aktie noch bei über 11 Euro.
Führungsteam im Wandel
Die Hauptversammlung brachte personelle Veränderungen im Aufsichtsrat:
- Sandrine Le Bihan wurde als Vertreterin der Mitarbeiteraktionäre bestätigt
- Laure Delahousse und Philippe Labro ersetzten die Bolloré-Familienmitglieder
Mit nun fünf Frauen und vier Männern zeigt Vivendi zumindest in Sachen Diversität Fortschritte. Doch die eigentliche Frage bleibt: Kann das neue Gremium den Konzern aus der Talsohle führen?
Q1-Zahlen: Ein Hauch von Hoffnung?
Immerhin meldete Vivendi für das erste Quartal 2025:
- Umsatz: 69,4 Mio. Euro (+0,6% zum Vorjahr)
- Treiber: Die Gaming-Tochter Gameloft
Doch ein minimales Plus reicht kaum aus, um die Sorgen der Anleger zu zerstreuen. Die Aktie notiert aktuell nur knapp 13% über ihrem 52-Wochen-Tief von 2,32 Euro – ein Indiz für anhaltende Skepsis.
Fazit: Vivendi zeigt erste zaghaft positive Signale. Doch ob Dividende und leichte Umsatzsteigerung genügen, um das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen, bleibt fraglich. Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
Vivendi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vivendi-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Vivendi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vivendi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vivendi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...