Die französische Mediengruppe Vivendi verzeichnet einen erfreulichen Start in das neue Geschäftsjahr 2025. Der europäische Medienkonzern, der mit einer Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden Euro zu den bedeutenden Akteuren der Branche zählt, zeigt sich trotz der jüngsten Kursverluste stabil. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 2,484 Euro, was einem monatlichen Rückgang von 1,97 Prozent entspricht.


Fundamentaldaten signalisieren solide Position


Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens unterstreichen die finanzielle Situation: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 2,72 für das Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,69 positioniert sich der Konzern, der in den Bereichen Musik, Film, Gaming und Medien tätig ist, auf einem stabilen Niveau.


Anzeige

Vivendi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vivendi-Analyse vom 13. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Vivendi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vivendi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vivendi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...