Die Vow ASA, ein skandinavisches Unternehmen im Bereich Abwassermanagement und Abfallaufbereitung, verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Kursanstieg. Die Aktie schloss bei 0,1262 Euro und legte damit um 0,88 Prozent gegenüber dem Vortag zu. Dies entspricht einem absoluten Zuwachs von 0,0011 Euro zum letzten Handelstag. Trotz des aktuellen Aufschwungs zeigt sich auf Monatssicht ein Verlust von 0,47 Prozent. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Marktkapitalisierung von lediglich 36,8 Millionen Euro bei 291,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vow?


Die Vow Aktie notiert derzeit 11,57 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einem sehr niedrigen aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,04 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,23 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 2,64 prognostiziert, was im Vergleich zu Branchendurchschnitten als niedrig einzustufen ist.


Vow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vow-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Vow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...