Pharmariese Walgreens hält sich trotz Milliardenverlusten und regulatorischen Herausforderungen erstaunlich stabil. Doch hinter der ruhigen Fassade brodelt es – kann das Unternehmen seine tiefgreifenden Probleme in den Griff bekommen?

Finanzielle Schieflage trotz Umsatzerfolg

Zwar übertraf Walgreens im letzten Quartal mit einem Umsatz von 38,59 Milliarden Dollar die Erwartungen der Analysten. Doch der vermeintliche Erfolg trügt: Gleichzeitig verbuchte das Unternehmen einen alarmierenden Nettoverlust von 2,85 Milliarden Dollar. Diese dramatische Verschlechterung gegenüber dem Vorquartal (-265 Millionen Dollar) wirft ernste Fragen zur Profitabilität des Pharmariesen auf.

Regulatorische und soziale Herausforderungen

Die Probleme gehen weit über die Bilanz hinaus:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?

  • 300 Millionen Dollar muss Walgreens für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten zahlen
  • Das Unternehmen ruft die Öffentlichkeit aktiv im Kampf gegen Medikamentenmissbrauch zu Hilfe
  • Die Aktie liegt aktuell bei 9,69 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 16,96 Euro

Analysten bleiben gespalten

Während einige Marktbeobachter mit Kurszielen bis zu 15 Dollar noch Wachstumspotenzial sehen, spiegelt das Minimum von 10 Dollar die Skepsis vieler Investoren wider. Die niedrige Beta-Kennzahl von 0,20 zeigt zwar Stabilität, aber auch begrenzte Aufwärtsdynamik.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Walgreens den Spagat zwischen sozialer Verantwortung, regulatorischen Auflagen und profitablen Geschäftsmodellen meistern – oder steht dem Traditionsunternehmen ein noch tieferer Fall bevor?

Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...