Der chinesische Antriebsspezialist Weichai Power verzeichnete am 24. März 2025 einen erfreulichen Kursanstieg von 0,64 Prozent und erreichte damit einen Stand von 1,958 Euro. Die Aktie setzt damit ihren positiven Trend fort, nachdem sie bereits am 22. März einen Zuwachs von 0,40 Prozent verbuchen konnte. Auf Monatssicht konnte das Papier um 2,03 Prozent zulegen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 8,48 Prozent ebenfalls überzeugt. Bemerkenswert ist zudem, dass die Aktie aktuell 36,72 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.

Neue Partnerschaften im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Weichai Power?

Die jüngsten Erfolge des Unternehmens stehen im Zusammenhang mit revolutionären Entwicklungen im Bereich der Diesel-Technologie. Zudem scheint Weichai Power durch neue Kooperationen, unter anderem mit dem E-Autobauer BYD, seine Marktposition weiter auszubauen. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,8 Milliarden Euro bleibt der Hersteller von Motoren und Automobilkomponenten ein bedeutender Akteur im chinesischen Industriesektor.

Anzeige

Weichai Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Weichai Power-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Weichai Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Weichai Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Weichai Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...