Die US-Großbank verbucht bedeutende Erfolge bei der Bewältigung aufsichtsrechtlicher Herausforderungen und baut damit Vertrauen bei Regulierungsbehörden und Anlegern auf.


Die Wells Fargo & Company verzeichnet einen bedeutenden Fortschritt in ihren Bemühungen, regulatorische Herausforderungen zu überwinden. Das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hat die 2021, vor dreieinhalb Jahren, erlassene Verfügung bezüglich der Verlustminderungspraktiken im Bereich Home Lending aufgehoben. Diese Entwicklung markiert die elfte beendete behördliche Auflage seit 2019 und bereits die fünfte im laufenden Jahr 2025. CEO Charlie Scharf betonte die verbesserte Geschwindigkeit, mit der das Unternehmen regulatorische Anforderungen erfüllt, verglichen mit früheren Auflagen. Besonders hervorzuheben ist, dass zwei Verfügungen der Federal Reserve aus dem Jahr 2011 erst Anfang dieses Jahres aufgehoben wurden. Die Aktien des Finanzinstituts reagierten positiv auf diese Nachricht und verzeichneten im nachbörslichen Handel einen Anstieg von 0,9 Prozent. Diese rasche Bewältigung behördlicher Hürden unterstreicht die Entschlossenheit des Unternehmens, seine Compliance-Strukturen zu verbessern und das Vertrauen der Aufsichtsbehörden zurückzugewinnen.

Regulatorischer Aufwärtstrend setzt sich fort

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wells Fargo?

Der jüngste Erfolg bei der Aufhebung behördlicher Auflagen folgt einem positiven Trend. Erst im vergangenen Monat hatte die OCC eine weitere Verfügung aus dem Jahr 2018 bezüglich des Compliance-Risikomanagementprogramms der Bank aufgehoben. Scharf zeigte sich in seiner Stellungnahme zuversichtlich, dass Wells Fargo auch die verbleibenden behördlichen Anforderungen erfolgreich abschließen werde. Im Handelsverlauf am Montag schloss die Aktie bei 70,84 US-Dollar mit einem leichten Plus von 0,01 Prozent und setzte den Aufwärtstrend im nachbörslichen Handel fort, wo sie auf 71 US-Dollar kletterte, was einem Zuwachs von 0,23 Prozent an der New Yorker Börse entspricht. Die kontinuierliche Beseitigung regulatorischer Hürden könnte für Anleger ein positives Signal darstellen, dass das Finanzinstitut seine vergangenen Probleme erfolgreich bewältigt und sich auf nachhaltige Geschäftsentwicklung konzentriert.

Anzeige

Wells Fargo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wells Fargo-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Wells Fargo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wells Fargo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wells Fargo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...