Edelmetallunternehmen verzeichnet Kurszuwachs nach positiven Expertenbewertungen und Rekordergebnissen für 2024, während institutionelle Beteiligungen adjustiert werden.

Die Aktie von Wheaton Precious Metals zeigt sich heute fester, nachdem institutionelle Investoren und Analysten zuletzt für Bewegung sorgten. Die Stimmung scheint sich nach den jüngsten Entwicklungen aufzuhellen.

Großinvestor auf dem Rückzug?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wheaton Precious Metals?

Nicht alle Player scheinen überzeugt. Jüngste Meldungen zeigen, dass FIL Ltd seine Beteiligung im vierten Quartal reduziert hat. Laut der letzten SEC-Meldung verkaufte die Firma 383.779 Aktien und hält nun noch knapp 10 Millionen Stück. Das ist eine Reduzierung um 3,7 Prozent, der Anteil am Unternehmen liegt aber immer noch bei signifikanten 2,19 Prozent. Insgesamt halten institutionelle Investoren weiterhin einen Großteil der Aktien – satte 70,34 Prozent.

Bullenmarkt voraus?

Wie sehen das die Analysten? Hier überwiegt klar der Optimismus. Scotiabank erhöhte kürzlich das Kursziel von 78 auf 79 Dollar und bleibt bei „Sector Outperform“. Raymond James geht sogar noch weiter und schraubt das Ziel von 75 auf 88 Dollar hoch, verbunden mit einer „Outperform“-Einstufung. Der Konsens ist eindeutig: Neun Analysten raten zum Kauf, einer sogar zum „Strong Buy“, nur einer empfiehlt Halten.

Am heutigen Donnerstag legt der Kurs kräftig zu und notiert bei 69,96 Euro, ein Plus von 2,79 Prozent gegenüber dem Vortag. Damit nähert sich der Titel wieder seinem 52-Wochen-Hoch bei 71,78 Euro.

Rekordjahr und Dividende stützen

Was steckt hinter dem Optimismus? Das Unternehmen meldete Mitte März Rekordwerte für das Geschäftsjahr 2024 bei Umsatz, bereinigtem Nettoergebnis und operativem Cashflow. Die Produktionsprognose für 2024 wurde übertroffen, und für die nächsten fünf Jahre wird weiteres Wachstum in Aussicht gestellt.

Auch die Aktionäre profitieren:

  • Die Quartalsdividende wurde um 6,5 Prozent auf 0,165 US-Dollar je Aktie erhöht.
  • Die Auszahlung erfolgt bereits morgen, am 11. April.

Die leichte Verfehlung der Gewinnschätzungen pro Aktie im letzten Quartal (0,44 vs. 0,45 US-Dollar Schätzung) scheint die Märkte kaum zu beirren. Die Vorbereitungen für die Hauptversammlung am 9. Mai laufen planmäßig.

Anzeige

Wheaton Precious Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wheaton Precious Metals-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:

Die neusten Wheaton Precious Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wheaton Precious Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wheaton Precious Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...