Wiener Börse 1 - ATX legt um 0,84 Prozent zu / Bankaktien ziehen Leitindex nach oben - Versorger gut gesucht, Ölwerte geben nach
Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag mit Kursgewinnen beendet. Der heimische Leitindex ATX schloss um 0,84 Prozent höher bei 3.232,74 Einheiten. Der breiter gefasste ATX Prime kletterte um 0,83 Prozent auf 1.648,30 Zähler. Von Handelsstart an hatten gute Vorgaben aus den USA und Asien für positive Stimmung bei den Anlegern gesorgt.
Die schwer gewichteten Bankaktien konnten durchwegs zulegen und stützten so die Aufwärtsentwicklung des ATX. Erste Group verteuerten sich um 1,69 Prozent, Raiffeisen legten um 0,89 Prozent zu und auch BAWAG, die über weite Strecken im Minus tendiert hatten, gingen letztlich um 1,67 Prozent fester aus dem Handel.
Versorger waren ebenfalls gut gesucht. Verbund-Titel kletterten um 2,17 Prozent, EVN-Aktionäre dürfen sich über ein Kursplus von 1,20 Prozent freuen. Kapsch TrafficCom legten Zahlen für 2020/21 vor - der Mautsystemanbieter hat ein weiteres verlustträchtiges Geschäftsjahr hinter sich gebracht. Die Aktien legten dennoch um 1,37 Prozent zu. Ölwerte gehörten zu den Tagesverlierern. Index-Schwergewicht OMV rutschte um 0,81 Prozent nach unten, bei Schoeller-Bleckmann fiel ein deutlicheres Minus von 1,69 Prozent an.
(Forts.) kat/ste
ISIN AT0000999982
Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.