Die Wiener Börse hat sich am Dienstag mit Zuwächsen in den Handel begeben. Der Leitindex ATX verzeichnete gegen 9.30 Uhr ein Plus von 0,57 Prozent bei 3.579,50 Einheiten. Der ATX Prime stieg um 0,57 Prozent auf 1.794,70 Zähler.

Rückenwind erhielten die heimischen Indizes von Zuwächsen im US-Technologiesektor am Vorabend. So verwiesen Marktbeobachter auf die starke Jahresperformance beim Nasdaq-100. Aber auch der marktbreite S&P-500 konnte neue Rekorde schreiben.

Mit Fokus auf den heutigen Handelstag richten sich die Blicke auf Konjunkturebene zunächst auf die ZEW-Salden. In Deutschland sei mit einer kleinen Stimmungsverbesserung zu rechnen, schrieben hierzu die Experten der Helaba. In den USA stehen am Nachmittag dann die Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion im Zentrum.

Bemerkenswert ist laut Helaba zudem die große Anzahl an Redebeiträgen der Fed vor dem Hintergrund der eingepreisten Zinssenkungswahrscheinlichkeit im September (rund 75 Prozent).

Unter den Einzelwerten wurden bei Pierer Mobility Zuwächse von 4,3 Prozent verzeichnet, nachdem die Anteile am Vortag wegen einer Gewinnwarnung um 20 Prozent eingebrochen waren. Darüber hinaus steigerten sich FACC um klare 4,3 Prozent.

Gesucht waren darüber hinaus BAWAG, die um 1,6 Prozent zulegten. Für die Anteile von Lenzing, Strabag und Palfinger ging es um jeweils 1,3 Prozent hinauf.

sto/ger

 ISIN  AT0000999982

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.