Die Aktie des Umweltdienstleisters Wolftank-Adisa Holding notiert zum Wochenbeginn bei 7,675 Euro (Stand: 29. März 2025) und setzt damit ihren verhaltenen Kurs der letzten Wochen fort. Trotz eines Monatsrückgangs von 5,25 Prozent halten Analysten weiterhin an ihrer positiven Einschätzung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 18,88 Euro liegt bemerkenswerte 145,13 Prozent über dem aktuellen Niveau, was auf erhebliches Aufwärtspotenzial hindeutet. Beachtlich ist die Einheitlichkeit der Expertenmeinungen: Alle vier beobachtenden Analysten stufen die Aktie mit "Kaufen" oder "Outperform" ein, wobei die Kursziele eng beieinander liegen – zwischen 17 und 20 Euro.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolftank-Adisa Holding?


Die Kennzahlen des Umwelttechnik-Spezialisten sprechen eine deutliche Sprache: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,44 für 2024 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,35 erscheint die Aktie fundamental unterbewertet. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 23,68. Dennoch bleibt die Performance der Wolftank-Adisa-Aktie hinter den Erwartungen zurück – im Jahresvergleich steht ein Minus von 28,27 Prozent zu Buche. Kritisch zu betrachten sind zudem die in den vergangenen Monaten mehrfach nach unten korrigierten Gewinnprognosen und die historisch unter den Erwartungen liegenden Ergebnisse des Unternehmens.


Wolftank-Adisa Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolftank-Adisa Holding-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Wolftank-Adisa Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolftank-Adisa Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolftank-Adisa Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...