Woodside Energy Aktie: Zahlen überzeugen!
23.04.2025 | 03:46
Woodside Energy verzeichnet deutliches Umsatzplus von 13 Prozent im ersten Quartal 2025, angetrieben durch höhere Fördermengen und robuste Energiepreise.
Woodside Energy meldet sich mit starken Zahlen für das erste Quartal 2025 zurück. Der australische Energieriese konnte seinen Umsatz deutlich steigern. Gestützt wurde das Wachstum vor allem durch eine höhere Produktion.
Die Fördermenge kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um satte 9 Prozent auf 49,1 Millionen Barrel Öläquivalent (MMboe). Das ist ein kräftiges Signal nach vorn! Allerdings zeigt der Blick auf das direkte Vorquartal ein etwas anderes Bild: Hier sank die Produktion leicht um 4 Prozent. Als Gründe nennt das Unternehmen wetterbedingte Störungen und ungeplante Ausfälle bei der wichtigen Pluto LNG-Anlage – ärgerlich, aber wohl nicht strukturell.
Sprudelnde Einnahmen dank Produktion und Preisen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Woodside Energy Group?
Diese Produktionssteigerung im Jahresvergleich schlägt sich direkt im Umsatz nieder. Dieser legte um beeindruckende 13 Prozent auf 3,315 Milliarden US-Dollar zu. Im Vorjahr standen hier noch 2,95 Milliarden Dollar zu Buche. Gestiegene Verkaufsvolumina, die 50,2 MMboe erreichten (Vorjahr: 45,6 MMboe), und robuste Preise trugen ebenfalls zu diesem erfreulichen Ergebnis bei.
Sangomar als Wachstumsmotor?
Woher kommt dieser positive Schub genau? Ein wesentlicher Treiber ist das relativ neue Sangomar-Ölprojekt vor der Küste Senegals. Seit dem Produktionsstart im Juli 2024 liefert das Feld starke Ergebnisse und hat sich schnell zu einer wichtigen Ertragsquelle entwickelt. Allein Woodsides Anteil an der Tagesproduktion lag zuletzt bei beachtlichen 78.000 Barrel. Hohe Preise an den internationalen Gasknotenpunkten taten ihr Übriges, um die Kassen klingeln zu lassen.
Ausblick: Kurs wird gehalten
Und wie sehen die Erwartungen für das restliche Geschäftsjahr 2025 aus? Hier gibt sich das Management trotz der kleineren operativen Stolperer im ersten Quartal zuversichtlich. Die bisherigen Ziele werden bestätigt: Die Jahresproduktion soll weiterhin in der Spanne von 186 bis 196 MMboe liegen. Wichtig für Investoren: Auch bei den geplanten Investitionen bleibt alles beim Alten. Für 2025 sind unverändert Kapitalausgaben zwischen 4,5 und 5,0 Milliarden US-Dollar vorgesehen. Hiervon ausgenommen sind allerdings bestimmte Posten wie Ausgaben für Louisiana LNG oder mögliche weitere Verkäufe oder Zukäufe.
Woodside Energy Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Woodside Energy Group-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Woodside Energy Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Woodside Energy Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Woodside Energy Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...