Der WTI-Ölpreis zeigt heute starke Schwankungen, getrieben von geopolitischen Spannungen und widersprüchlichen Wirtschaftsdaten. Könnte ein technischer Ausbruch bevorstehen?

WTI Öl erlebt heute eine volatile Handelssitzung, getrieben von geopolitischen Spannungen und widersprüchlichen Wirtschaftssignalen. Die Preise schwanken zwischen Auf- und Abwärtsdruck - ein klarer Trend ist nicht erkennbar.

Angebot und Nachfrage im Widerstreit

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei WTI Öl?

Der Rohölpreis notiert leicht im Plus bei rund 63,27 Dollar pro Barrel, begünstigt durch nachlassende geopolitische Risiken. Doch das Gesamtbild bleibt uneinheitlich. Sorgen über ein globales Überangebot und nachlassende Nachfrage wiegen weiter schwer.

Handelsgespräche zwischen den USA und China könnten für leichte Entspannung sorgen. Diskussionen über Zollbefreiungen für bestimmte US-Waren stützen die Marktstimmung. Fortschritte in den Handelsbeziehungen würden den Ölpreisen weiteren Rückenwind geben.

Charttechnik deutet auf möglichen Ausbruch hin

Aus technischer Sicht zeigt WTI Öl eine aufsteigende Trendlinie seit dem 8. April. Der Preis konsolidiert über dem 50-Tage-EMA bei 62,80 Dollar, während der MACD-Histogramm ins Positive dreht - erste Anzeichen für Stärke.

Konkret: Ein Durchbruch über 64,80 Dollar könnte die Kurse auf 65,97 und 67,64 Dollar treiben. Ein Fall unter 62,80 Dollar hingegen könnte eine Rückkehr zum Unterstützungsbereich bei 61,49 Dollar bedeuten. Händler sollten das Widerstandsniveau bei 64,80 Dollar genau im Blick behalten.

OPEC+ und Geopolitik als Preistreiber

Hinter den Kulissen diskutieren OPEC+-Mitglieder eine mögliche Produktionserhöhung im Juni, was die globalen Lagerbestände weiter anheben würde. Gleichzeitig könnte das Ende der Sanktionen gegen russisches und iranisches Öl Millionen zusätzlicher Barrel auf den Markt bringen.

Diese Faktoren könnten alle kurzfristigen Preistreiber zunichtemachen. Hinzu kommen anhaltende Spannungen zwischen Russland und der Ukraine, die die Marktstimmung zusätzlich belasten.

Anzeige

WTI Öl: Kaufen oder verkaufen?! Neue WTI Öl-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten WTI Öl-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WTI Öl-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

WTI Öl: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...