XPeng überzeugt mit innovativer KI-Technologie und internationalem Wachstum. Kann der chinesische Hersteller im harten Wettbewerb bestehen?

Während Tesla und BYD die Schlagzeilen dominieren, arbeitet XPeng im Hintergrund an einer echten Innovationsoffensive. Der chinesische Elektroauto-Hersteller setzt nicht nur auf schnelle Akkus und neue Modelle – sondern auf eine komplette Neudefinition der Mobilität durch Künstliche Intelligenz. Doch reicht das, um sich im gnadenlosen E-Auto-Wettbewerb durchzusetzen?

KI als Gamechanger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XPeng?

Auf der Auto Shanghai 2025 präsentierte XPeng seine Vision einer "AI Tech Tree" – ein integriertes Ökosystem, das Fahrzeuge, Infrastruktur und sogar humanoide Roboter vernetzt. Der Clou: Die neu vorgestellte 5C-Supercharging-AI-Batterie soll dem Flaggschiff P7+ in nur 10 Minuten eine Reichweite von 420 Kilometern verleihen. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen am "IRON Humanoid Robot", der die Grenzen zwischen Automobilhersteller und Tech-Konzern verschwimmen lässt.

Globaler Expansionskurs

Neben technologischen Innovationen treibt XPeng seine internationale Expansion voran:

  • Bereits 7.615 Fahrzeuge gingen im Q1 2025 ins Ausland
  • Ziel ist die Verdopplung auf 60 Märkte weltweit
  • Europastart des neuen X9 MPV für zweite Jahreshälfte 2025 geplant

Mit über 700.000 ausgelieferten Fahrzeugen insgesamt und 94.008 Einheiten im letzten Quartal zeigt XPeng, dass es mehr kann als nur Konzeptstudien. Doch der Wettbewerbsdruck bleibt enorm – besonders bei den Margen.

Die große Frage

Kann XPeng mit seiner KI-Strategie wirklich ein neues Kapitel in der Mobilität aufschlagen? Oder wird der chinesische Hersteller am Ende zwischen Tech-Giganten wie Tesla und etablierten Automobilkonzernen zerrieben? Die jüngste Kurserholung um über 10% binnen einer Woche deutet darauf hin, dass zumindest einige Investoren an die Geschichte glauben. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 26,34 USD zeigt gleichzeitig, wie viel Luft nach oben bleiben muss.

XPeng-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue XPeng-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten XPeng-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XPeng-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XPeng: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...