Ynvisible und CCL Design kooperieren bei Produktion und Vertrieb von E-Paper-Displays. Die Partnerschaft soll die Marktdurchdringung beschleunigen und neue Anwendungsfelder erschließen.

Für Ynvisible Interactive könnte eine neue Ära anbrechen. Das Unternehmen hat sich mit CCL Design einen Partner an Bord geholt, der es in sich hat. Könnte das der entscheidende Schritt sein, um die innovativen E-Paper-Displays endlich in die Massenfertigung und breite Anwendung zu bringen?

Produktion und Vertrieb auf neuem Level

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ynvisible Interactive?

Der Name CCL Design mag nicht jedem sofort geläufig sein, doch dahinter steht CCL Industries, ein globaler Schwergewichtler bei Spezialetiketten und Verpackungslösungen mit enormer Marktmacht. Genau diese Verbindung soll Ynvisible nun nutzen. CCL Design steigt als zentraler Produktionspartner ein und soll die Fertigung der gedruckten E-Paper-Displays übernehmen – skalierbar und in hoher Qualität. Das dürfte die bisherigen Kapazitäten von Ynvisible deutlich übersteigen und die steigende Nachfrage besser bedienen.

Doch die Kooperation geht tiefer: CCL Design wird die extrem stromsparenden Displays von Ynvisible auch über die eigenen Kanäle vertreiben und ins eigene Produktangebot integrieren. Das öffnet Türen zu einem weltweiten Kundenstamm und könnte die Technologie in ganz neue Anwendungsfelder bringen. Man erhofft sich dadurch eine schnellere Marktdurchdringung in diversen Sektoren.

Schluss mit F&E, Fokus Kommerzialisierung?

Die Botschaft aus dem Management ist klar: Dieser Pakt untermauert den Wandel von einer primär forschenden Firma hin zu einem kommerziellen Produktanbieter. Mit der Produktions- und Vertriebspower von CCL Design im Rücken sieht man sich gut gerüstet, um global zu agieren und die Vermarktung der eigenen Technologie zu beschleunigen. Zudem verspricht die Partnerschaft mit Produktionsstätten in den USA und Europa mehr Flexibilität und Stabilität in den Lieferketten – gerade in unsicheren Zeiten ein nicht zu unterschätzender Faktor. Wer Details erfahren will: Am 30. April 2025 steht ein Webinar an, das die Strategie weiter beleuchten soll.

Anzeige

Ynvisible Interactive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ynvisible Interactive-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Ynvisible Interactive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ynvisible Interactive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ynvisible Interactive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...