Die Yum China Holdings verzeichnet einen beachtlichen Auftakt in das neue Geschäftsjahr. Der chinesische Restaurantbetreiber, der Marken wie KFC, Pizza Hut und Taco Bell im Reich der Mitte betreibt, konnte seine Marktposition weiter ausbauen. Mit einer Marktkapitalisierung von 17,6 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs von 46,88 Euro zeigt sich die Aktie in robuster Verfassung. Besonders erfreulich entwickelte sich die Performance im letzten Monat mit einem Plus von 5,05 Prozent.

Finanzielle Entwicklung

Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich solide. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 18,72, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis 12,44 beträgt. Die letzte Quartalsdividende wurde am 26. November 2024 mit 0,16 USD je Aktie ausgezahlt.

Anzeige

Yum China-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yum China-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Yum China-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yum China-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yum China: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...