Zentralbanken sitzen am längeren Hebel
Wenige Zeichen auf Twitter reichten und die internationalen Aktienbörsen erlebten den größten Tagesverlust in diesem Jahr. Der US-Präsident hat – wieder einmal – für einige Unsicherheit über die künftige wirtschaftliche Entwicklung gesorgt. Neue Zölle in Höhe von 10% auf Waren im Wert von etwa 300 Mrd. US$ sollen den Druck auf China erhöhen, einem neuen Abkommen zuzustimmen. Zudem werden amerikanische Waren im Vergleich billiger und somit für Verbraucher attraktiver. Aber die Antwort der chinesischen Seite sorgt für Unruhe: Der chinesische Yuan wertet gegenüber dem US$ ab und notiert auf dem tiefsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Dies reduziert den Effekt der Zölle ein Stück weit. Der Konflikt spitzt sich zu und eskaliert immer weiter.








