Die Zurich Insurance-Aktie konnte am Donnerstag, 27. März 2025, einen positiven Handelstag verbuchen und schloss bei 622,20 CHF mit einem leichten Zuwachs von 0,1 Prozent an der SIX Swiss Exchange. Bemerkenswert ist, dass dieser Kursanstieg erst am Nachmittag erfolgte, nachdem das Versicherungspapier während des größten Teils des Handelstages unter Druck gestanden hatte. Zum heutigen Börsenschluss lag der Kurs in Euro bei 654,10 EUR, was einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht – ein durchaus bemerkenswerter Wert angesichts der vorherigen Schwankungen.

Positive Jahresentwicklung steht im Kontrast zu Analysteneinschätzungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zurich Insurance?

Der Schweizer Versicherungsriese kann auf eine beachtliche Kursentwicklung zurückblicken. Mit einem Plus von fast 32 Prozent innerhalb des letzten Jahres hat sich die Aktie deutlich positiver entwickelt als viele Konkurrenten der Branche. Trotz dieser beeindruckenden Performance sehen Analysten jedoch nur begrenztes weiteres Steigerungspotential. Von 17 Analysten wird die Aktie überwiegend mit "Halten" bewertet, wobei das durchschnittliche Kursziel mit 547,35 CHF deutlich unter dem aktuellen Kursniveau liegt. Dies entspricht einer möglichen Kurskorrektur von knapp 12 Prozent. Auffällig ist zudem, dass die Analysten ihre Bewertungen in den letzten Monaten tendenziell nach unten korrigiert haben, obwohl das Unternehmen mit seinem KGV von 16,47 und einem soliden Fundamentaldatenmix nicht überteuert erscheint.

Anzeige

Zurich Insurance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zurich Insurance-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Zurich Insurance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zurich Insurance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zurich Insurance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...