Zynex kämpft mit massiven Problemen: Analysten senken Kursziele, Klagen drohen und ein Großkunde zahlt nicht. Der Quartalsbericht könnte entscheidend sein.

Der Medizintechnik-Spezialist Zynex steckt in einer perfekten Negativwelle: Analysten flüchten, Klagen drohen und ein Großkunde hält sich mit Zahlungen zurück. Kann das Unternehmen mit dem anstehenden Quartalsbericht noch die Wende schaffen?

RBC Capital zieht Notbremse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zynex?

Die Analysten von RBC Capital haben ihr Kursziel für Zynex erneut massiv gesenkt – auf nun nur noch 5 Dollar. Das ist bereits die zweite drastische Kürzung innerhalb weniger Monate und liegt weit unter dem ursprünglichen Ziel von 11 Dollar. Ein klares Signal: Die Vertrauenskrise bei Investoren dürfte sich weiter vertiefen.

Klagewelle rollt an

Doch damit nicht genug: Mehrere Anwaltskanzleien ermitteln wegen möglicher Fehlinformationen des Unternehmens zu seinen Umsatzpraktiken. Der Vorwurf: Zynex soll bewusst mehr Produkte ausgeliefert haben als nötig, um die Umsätze künstlich aufzublähen. Besonders brisant: Der wichtige Kunde Tricare hat vorübergehend die Zahlungen gestoppt.

  • Frist im Blick: Anleger haben bis zum 19. Mai Zeit, sich als Hauptkläger für die Sammelklage zu registrieren.
  • Kanzleien in Startlöchern: Unter anderem Hagens Berman, Pomerantz LLP und Faruqi & Faruqi bereiten Klagen vor.

Kapitalsuche als Alarmsignal

Die jüngste Ankündigung eines Mixed-Shelf-Offerings über bis zu 100 Millionen Dollar deutet auf akuten Finanzbedarf hin – und könnte bestehende Aktionäre durch Verwässerung weiter unter Druck setzen.

Alles hängt am Quartalsbericht

Am Montag steht die nächste Nagelprobe an: Der Quartalsbericht könnte zeigen, ob Zynex die Talsohle erreicht hat oder weiter in den Abgrund stürzt. Analysten erwarten ein Minus von 0,24 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von rund 30,8 Millionen Dollar.

Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 69% verloren hat, kämpft weiter mit dem Abwärtstrend. Nach dem jüngsten Kursrutsch auf 2,41 Dollar steht der Titel kurz vor seinem 52-Wochen-Tief – ein klarer Ausdruck der anhaltenden Skepsis.

Zynex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zynex-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Zynex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zynex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zynex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...