Andreas Göttling-Daxenbichler

Andreas Göttling-Daxenbichler

Experte für: IT & Technologie, Erneuerbare Energien, Aktienmarktanalyse
219 veröffentlichte Artikel
9 Jahre Börsenerfahrung

Über Andreas Göttling-Daxenbichler

Profil

Andreas Göttling-Daxenbichler verbindet seit 2016 Finanzjournalismus mit IT-Expertise. Als freiberuflicher Autor analysiert er Aktienmärkte von Pennystocks bis Blue Chips. Seine technische Kompetenz als Softwareentwickler ergänzt seine analytische Herangehensweise an Finanzthemen. Um objektive Berichterstattung zu gewährleisten, investiert er selbst nicht in Wertpapiere.

Fachgebiete

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen:

  • Aktienmarktanalysen über alle Marktsegmente
  • Technologiewerte und deren Bewertung
  • Erneuerbare Energien Sektor
  • Unternehmensberichterstattung

Beruflicher Hintergrund

Andreas Göttling-Daxenbichler startete 2011 seine Laufbahn als freiberuflicher Autor. Ab 2016 spezialisierte er sich auf Finanzmarktberichterstattung und schreibt seitdem für etablierte Finanzportale wie Finanztrends und NTG24.

Parallel zu seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er als IT-Berater und Softwareentwickler. Seine Programmierexpertise umfasst:

  • SAP-Systeme
  • Java-Entwicklung
  • Python-Programmierung
  • C++ Anwendungen

Interdisziplinärer Ansatz

Die Kombination aus technischem Verständnis und Finanzmarktkenntnis prägt seine Arbeitsweise. Als Informatiker bringt er strukturiertes, analytisches Denken in seine Finanzanalysen ein. Diese methodische Herangehensweise ermöglicht es ihm, komplexe Marktmechanismen verständlich darzustellen.

Journalistische Grundsätze

Andreas Göttling-Daxenbichler legt besonderen Wert auf:

  • Neutrale und faktenbasierte Berichterstattung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte
  • Breite Marktabdeckung ohne Spezialisierung auf einzelne Segmente
  • Unabhängigkeit durch Verzicht auf eigene Aktieninvestments

Publikationen

Seine Artikel erscheinen regelmäßig auf:

  • Finanztrends.de
  • NTG24
  • Weiteren Finanzportalen

Die Beiträge zeichnen sich durch klare Struktur und nachvollziehbare Argumentation aus.

Aktuelle Tätigkeit

Als freiberuflicher Finanzredakteur erstellt Andreas Göttling-Daxenbichler tagesaktuelle Marktberichte und Unternehmensanalysen. Seine IT-Projekte führt er parallel für verschiedene Unternehmenskunden durch. Diese Doppelqualifikation macht ihn besonders bei der Analyse von Technologieunternehmen zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Kontakt: andreas.goettling-daxenbichler947@finanztrends.de

Berufliches Netzwerk: XING

Artikel von Andreas

219 Artikel insgesamt

Lenzing-Aktie: Im Nachteil!

Aktien Österreich

Die jüngsten Entwicklungen rund um Zölle machen Lenzing zum potenziellen Verlierer und die Börsianer wenden sich von der Aktie wieder ab.

AMAG-Aktie: Leider wahr!

Aktien Österreich

Aufgrund von Zöllen rechnet AMAG mit schwachen Entwicklungen und die jüngsten Ereignisse geben dem Unternehmen leider recht.

Palfinger-Aktie: Entzaubert!

Aktien Österreich

Nach weiteren Verlusten am Freitag notiert die Palfinger-Aktie wieder auf dem gleichen Niveau wie vor einem Monat und die Zuversicht scheint verflogen.

Bawag-Aktie: Hält die Unterstützung?

Aktien Österreich

In einem turbulenten Marktumfeld gibt die Aktie von Bawag sichtlich nach und begibt sich damit aus technischer Sicht auf dünnes Eis.

Wolftank-Aktie: Ein guter Anfang!

Aktien Österreich

Solide Zahlen und lobende Worte von Analysten haben die Wolftank-Aktie im Juli in Richtung Norden geführt und womöglich ist noch sehr viel mehr drin.

Erste Group-Aktie: Auf dem richtigen Weg?

Aktien Österreich

Die Erste Group stemmt sich gegen den Trend und berichtet über ein ansehnliches Wachstum im ersten Halbjahr, was der Aktie Rückenwind beschert.

Zumtobel-Aktie: Die nächste Schließung!

Aktien Österreich

Zumtobel gibt die Schließung eines Werkes in den USA bekannt und erwartet sich davon langfristig Vorteile. Die Aktie reagiert dennoch mit Verlusten.

Verbund-Aktie: Kleinere Brötchen!

Aktien Österreich

Trotz höherer Preise und steigender Umsätze berichtet Verbund über niedrigere Gewinne im ersten Halbjahr, was die Anleger aber schon auf dem Schirm hatten.

Wolford-Aktie: Die nächste Nullrunde!

Aktien Österreich

Wolford verteilt auch für das schwache Jahr keine Dividende, was an der Börse allerdings auch niemanden mehr überrascht hat.

ams-Osram-Aktie: Das reicht noch nicht!

Aktien Österreich

Trotz einiger positiver Tendenzen wird die ams-Osram-Aktie für die vorgelegten Halbjahreszahlen abgestraft und in Richtung Süden geschickt.

Zumtobel-Aktie: In neuem Glanz!

Aktien Österreich

Zumtobel beleuchtet Fahrräder im Flagshipstore von Giant in Düsseldorf, wo die Beleuchtung eine immer größere Rolle zu spielen scheint.

Telekom Austria-Aktie: Gegenbewegung!

Aktien Österreich

Nach einer Phase der Korrektur melden sich die Bullen bei der Aktie von Telekom Austria zurück und der Chart macht wieder Hoffnung.

Palfinger-Aktie: Auf dem Sprung?

Aktien Österreich

Die Palfinger-Aktie scheint sich großer Beliebtheit zu erfreuen und die Analysten der Deutschen Bank sagen dem Papier ein enormes Aufwärtspotenzial voraus.

AT&S-Aktie: Zukunftsforschung!

Aktien Österreich

AT&S und die Montanuniversität Leoben vertiefen ihre Partnerschaft, um gemeinsam an Mikroelektronik für die Zukunft zu arbeiten.