Lenzing-Aktie: Im Nachteil!
Die jüngsten Entwicklungen rund um Zölle machen Lenzing zum potenziellen Verlierer und die Börsianer wenden sich von der Aktie wieder ab.
Die jüngsten Entwicklungen rund um Zölle machen Lenzing zum potenziellen Verlierer und die Börsianer wenden sich von der Aktie wieder ab.
Aufgrund von Zöllen rechnet AMAG mit schwachen Entwicklungen und die jüngsten Ereignisse geben dem Unternehmen leider recht.
Nach weiteren Verlusten am Freitag notiert die Palfinger-Aktie wieder auf dem gleichen Niveau wie vor einem Monat und die Zuversicht scheint verflogen.
In einem turbulenten Marktumfeld gibt die Aktie von Bawag sichtlich nach und begibt sich damit aus technischer Sicht auf dünnes Eis.
Die Steyr Motors-Aktie gibt vorherige Kursgewinne am Freitagmorgen schon wieder ab und fällt damit in den Abwärtskanal zurück.
Trotz besserer Aussichten für das zweite Halbjahr kommt die UBM Development-Aktie nicht recht vom Fleck. Auf Worte müssen wohl erst Tagen folgen.
Solide Zahlen und lobende Worte von Analysten haben die Wolftank-Aktie im Juli in Richtung Norden geführt und womöglich ist noch sehr viel mehr drin.
Die Erste Group stemmt sich gegen den Trend und berichtet über ein ansehnliches Wachstum im ersten Halbjahr, was der Aktie Rückenwind beschert.
Zumtobel gibt die Schließung eines Werkes in den USA bekannt und erwartet sich davon langfristig Vorteile. Die Aktie reagiert dennoch mit Verlusten.
Niedrigere Ölpreise sorgen für maue Gewinne bei OMV und die Bullen legen als Reaktion darauf erst einmal den Rückwärtsgang ein.
Trotz höherer Preise und steigender Umsätze berichtet Verbund über niedrigere Gewinne im ersten Halbjahr, was die Anleger aber schon auf dem Schirm hatten.
Andritz meldet zwar einen ansehnlichen Auftragseingang für das erste Halbjahr, gleichzeitig gingen Umsatz und Gewinn allerdings auf Tauchstation.
Wolford verteilt auch für das schwache Jahr keine Dividende, was an der Börse allerdings auch niemanden mehr überrascht hat.
Trotz einiger positiver Tendenzen wird die ams-Osram-Aktie für die vorgelegten Halbjahreszahlen abgestraft und in Richtung Süden geschickt.
Zumtobel beleuchtet Fahrräder im Flagshipstore von Giant in Düsseldorf, wo die Beleuchtung eine immer größere Rolle zu spielen scheint.
Nach einer Phase der Korrektur melden sich die Bullen bei der Aktie von Telekom Austria zurück und der Chart macht wieder Hoffnung.
Strabag weitet seine Bemühungen um das Thema Nachhaltigkeit aus und tritt dem Netzwerk solid UNIT für klimaneutrales Bauen bei.
Die Palfinger-Aktie scheint sich großer Beliebtheit zu erfreuen und die Analysten der Deutschen Bank sagen dem Papier ein enormes Aufwärtspotenzial voraus.
Die Raiffeisen Bank International macht schnelle Fortschritt beim Rückzug aus Russland und berichtet über positive Entwicklungen in anderen Märkten.
AT&S und die Montanuniversität Leoben vertiefen ihre Partnerschaft, um gemeinsam an Mikroelektronik für die Zukunft zu arbeiten.