Quantum Aktie: Aufschwung auf wackligem Fundament
Trotz leichter Kurserholung kämpft Quantum mit Bilanzmängeln, Führungswechseln und Sammelklagen. Das Unternehmen korrigierte Umsatzzahlen und sieht sich Vorwürfen des Wertpapierbetrugs gegenüber.
Trotz leichter Kurserholung kämpft Quantum mit Bilanzmängeln, Führungswechseln und Sammelklagen. Das Unternehmen korrigierte Umsatzzahlen und sieht sich Vorwürfen des Wertpapierbetrugs gegenüber.
Graphene Manufacturing Group schließt Kapitalerhöhung über 4,7 Millionen Euro ab, doch der unter dem Marktniveau liegende Emissionspreis sorgt für Verkaufsdruck und Kursverluste von über 3 Prozent.
Teslas Verwaltungsrat schlägt ein Vergütungspaket für Elon Musk im Wert von bis zu einer Billion Dollar vor, das an extrem ambitionierte Ziele wie eine Marktkapitalisierung von 8,5 Billionen Dollar geknüpft ist.
Thales hat die Werksabnahmetests für sein modernes Tacticos-Kampfsystem erfolgreich absolviert. Dieser Meilenstein festigt die Position des Konzerns als Premiumanbieter für maritime Verteidigungstechnologie.
BioNTech meldet Erfolg in Phase-3-Studie für Brustkrebs-Medikament BNT323. Das Unternehmen plant Zulassungsanträge in USA und EU und stärkt damit sein Portfolio jenseits der mRNA-Technologie.
Take-Two startet sein wichtigstes Franchise NBA 2K26 weltweit, während Investoren bereits den kommenden GTA VI-Lauch und die Quartalszahlen Ende September im Blick haben.
Schwache US-Arbeitsmarktdaten erhöhen den Druck auf die Fed für Zinssenkungen und treiben den Silberpreis auf das höchste Niveau seit 2009. Edelmetalle profitieren von der veränderten Zinserwartung.
MicroStrategy verpasst die Aufnahme in den S&P 500, was zu Kursverlusten führte. Analysten vermuten die Bitcoin-Strategie als Grund, während Konkurrenten profitieren.
Valneva erleidet FDA-Stopp für Chikungunya-Impfstoff in den USA, präsentiert aber positive Studiendaten für Lyme-Borreliose-Vakzin. Die Aktie zeigt trotz Rückschlag Resilienz.
Eli Lilly erhält begehrte FDA-Auszeichnung für Lungenkrebsmittel Olomorasib, bestätigt Jahresziele 2025. Trotz positiver Nachrichten verliert die Aktie an Wert.
UnitedHealth senkt Jahresprognose drastisch von 30 auf 16 Dollar je Aktie nach 19% Gewinnrückgang. Steigende Behandlungskosten und Medicare-Druck belasten das Geschäft erheblich.
Der finnische Forstkonzern schließt Standorte in Frankreich, entwickelt gleichzeitig nachhaltige Verpackungslösungen und sieht sich gespaltenen Analystenmeinungen gegenüber.
Bitcoin konsolidiert bei über 110. 000 US-Dollar während des historisch schwächsten Monats. Analysten beobachten kritische Unterstützungszonen bei 104. 000 Dollar bei gleichzeitig robusten Fundamentaldaten.
Vulcan Energy sichert sich exklusive Partnerschaft mit NORAM für Lithium-Produktion in Deutschland. Der Deal ermöglicht beschleunigten Baustart und stärkt Europas Batterie-Lieferkette.
Adient übertrifft Q3-Erwartungen und hebt Prognose an, während institutionelle Investoren gegensätzliche Positionen beziehen und Analysten gespalten bleiben.
Idorsia steigt nach Bekanntgabe einer bedeutenden Forschungspartnerschaft mit US-Spitzenzentren zur Behandlung von therapieresistentem Bluthochdruck um 3,2 Prozent.
Der Automobilzulieferer beginnt mit der Massenfertigung von Hochvolt-Invertern in Tianjin und stärkt damit seine Position im weltweit größten Elektromobilitätsmarkt.
Das US-Verteidigungsministerium unterstützt MP Materials mit 150 Millionen Dollar, um Chinas Dominanz bei Seltenen Erden zu brechen und heimische Lieferketten aufzubauen.
Aktivist Elliott Investment Management drängt mit 4-Milliarden-Beteiligung auf radikale Umstrukturierung von PepsiCo und verspricht Aktionären über 50 Prozent Kurssteigerung.
BioNTech meldet Durchbruch in Phase-3-Studie für Brustkrebs-Medikament BNT323. Das Präparat übertrifft den bisherigen Standard und könnte bald zugelassen werden.