Relay Therapeutics Inc Aktie: Weiterer Aufwärtstrend!
Relay Therapeutics übertrifft Q2-Erwartungen deutlich und startet Phase-3-Studie für Krebsmedikament. Die Barmittel reichen bis 2029, Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial.
Relay Therapeutics übertrifft Q2-Erwartungen deutlich und startet Phase-3-Studie für Krebsmedikament. Die Barmittel reichen bis 2029, Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial.
Biotech-Unternehmen Alector übertrifft Quartalserwartungen deutlich und sichert Liquidität bis 2027, während Analysten trotzdem zur Zurückhaltung raten und auf Studiendaten warten.
Der Autozulieferer BorgWarner übertrifft mit neuem CEO die Erwartungen deutlich, erhöht die Jahresprognose und steigert die Dividende um 55 Prozent.
Allianz verzeichnet operativen Rekordgewinn von 8,6 Mrd. Euro und kauft 1 Mrd. Euro Aktien zurück, bestätigt aber vorsichtige Jahresprognose trotz starker Zahlen.
Vonovia korrigiert Jahresprognose um 100 Millionen Euro nach oben und meldet starke Halbjahreszahlen. Neuer CEO Luka Mucic führt internationale Expansion mit Kangaroo Bond ein.
Tencent Music Entertainment stärkt seine Live-Entertainment-Sparte durch die dreijährige Verlängerung der Partnerschaft mit der Galaxy Arena in Macau und diversifiziert damit seine Einnahmequellen jenseits des Streamings.
SoftBank platziert Rekord-Anleihe über 1,3 Milliarden Euro für KI-Projekt Stargate, während Gründer Masayoshi Son seine Beteiligung signifikant auf 33,74 Prozent erhöht.
Die Deutsche Beteiligungs AG fokussiert sich anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens auf zukunftsträchtige Wachstumsbranchen und expandiert nach Italien, begleitet von einem Führungswechsel im Vorstand.
Citi erhöht Kursziel für Rolls-Royce um über 70 Prozent, während ein bedeutender Energieauftrag und Fortschritte im Rüstungsgeschäft die Transformation des Konzerns beschleunigen.
Silber verliert trotz neuem 52-Wochen-Hoch die 39-Dollar-Marke. Die Unsicherheit vor US-PCE-Daten und Fed-Politik lähmt den Markt, obwohl strukturelle Treiber intakt bleiben.
Coinbase verfehlt Umsatzerwartungen trotz Gewinnplus, während MicroStrategy durch Bitcoin-Bestände die Prognosen deutlich übertrifft. Beide Unternehmen verfolgen fundamentale unterschiedliche Investmentansätze.
Salesforce verzeichnet deutlichen Kursverlust, während Analysten ihre Erwartungen angesichts schwacher Unternehmenserneuerungen nach unten korrigieren. Die Quartalszahlen am 3. September werden zur Richtungsentscheidung.
Alphabet überrascht mit Hardware-Offensive: Neue Pixel-Geräte und KI-Features stärken das Ökosystem. Goldman Sachs bekräftigt Kaufempfehlung nach starken Quartalszahlen und Waymo-Expansion.
RWE-Aktie durchbricht 100-Tage-Linie nach Umsatzminus von 20 Prozent. Dividendenerhöhung kann charttechnischen Abwärtstrend nicht stoppen.
Kuros Biosciences meldet ersten operativen Gewinn und 78% Umsatzwachstum, doch die Aktie verliert deutlich. Der Markt ignoriert die starken Fundamentaldaten vorerst.
Apple sieht sich gleichzeitig mit regulatorischen Angriffen aus Großbritannien und der EU konfrontiert, die das profitable App-Store-Geschäftsmodell gefährden könnten.
Textron erhält 199-Millionen-Dollar-Auftrag der US Navy für Flugzeug-Simulationen, während die Aktie trotz solider Quartalszahlen unter Abwärtsdruck leidet.
Der britische Versicherer verzeichnete einen operativen Gewinnanstieg von 6%, doch Investoren bestraften die Aktie aufgrund von Schwächen im Asset-Management und steigenden Kreditkosten.
Liontown Resources schließt überzeichnete Kapitalerhöhung mit 56 Mio. AUD ab und lehnt Milliarden-Übernahmeangebot ab. Das Lithium-Unternehmen stärkt sich für die Markterholung.
Der Spezialchemiekonzern verzeichnet ein erfolgreiches Halbjahr 2025 mit gesteigerten Umsätzen und bestätigter Jahresprognose bei aktueller Seitwärtsbewegung.